Aktuellen Medienberichten zufolge hat der FC Schalke 04 gute Aussichten im Transferpoker um Malang Sarr. Der 21-jährige Innenverteidiger vom OGC Nizza wurde zuletzt mit zahlreichen Bundesligisten in Verbindung gebracht. Wie "Le10Sport" exklusiv berichtet, tendiert Sarr jedoch zu den Königsblauen. Der FC Schalke 04, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder Borussia M'Gladbach, die Liste an Interessenten für Frankreich-Talent Malang Sarr ist lang. Aktuellen Berichten zufolge hat Schalke das Wettbuhlen um den jungen Innenverteidiger jedoch für sich entschieden. Todibo-Nachfolger steht in den Startlöchern Wie das französische Online-Portal "Le10Sport" exklusiv berichtet, befindet...
Dass der FC Schalke 04 auf dem sommerlichen Transfermarkt vergleichsweise kleine Brötchen wird backen müssen, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Auch,...
Am Sonntagabend hat der FC Schalke 04 mit der unmittelbaren Vorbereitung auf den Bundesliga-Neustart begonnen. Der gesamte Kader sowie Trainer und Betreuer sind seitdem im Hotel "Courtyard", das zum Quarantäne-Quartier umfunktioniert wird. Der Fokus liegt dort in erster Linie auf dem Revierderby am Samstag bei Borussia Dortmund. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Jochen Schneider und Trainer David Wagner sollten aber auch Zeit finden, dass eine oder andere Zukunftsgespräch zu führen. Die Prämisse, dass auf dem Transfermarkt keine großen Sprünge drin sind, ist freilich bereits klar. Daher kann man einen seit längerem...
Sportvorstand Jochen Schneider hat in den vergangenen Tagen deutlich gemacht, dass der FC Schalke 04 im Moment in Sachen Personalplanungen nicht über "lose Gespräche" hinaus kommt. Zunächst muss die Saison 2019/20 beendet sein, ehe halbwegs Planungssicherheit einkehrt und Entscheidungen getroffen werden. Das freilich verhindert nicht, dass sich die Schalker Verantwortlichen nach potentiellen Verstärkungen umsehen. Dabei hat sich nach Informationen von "Sport 1" offenbar Jamie Leweling von der SpVgg Greuther Fürth ins Blickfeld gespielt. Der 19-Jährige feierte erst in dieser Saison sein Zweitliga-Debüt, machte dabei aber in 14 Einsätzen mit drei...
Die Meldung, dass es mit der Bundesliga weitergehen kann, sorgte nicht nur, vor allem aber auch beim FC Schalke 04 für Erleichterung. Kann die Spielzeit regulär beendet werden, bleiben S04 immerhin weitere Einbußen in Sachen TV-Geld erspart. Dennoch stellt sich die wirtschaftliche Situation rund um die Veltins-Arena unverändert angespannt dar. Umso wichtiger wäre es, auf dem sommerlichen Transfermarkt für Einnahmen und Entlastung zu sorgen. Dass zahlreiche Akteure keine Zukunft mehr auf Schalke haben und den Verein verlassen sollen, ist hinlänglich bekannt. Allerdings stellt sich das in bei weitem nicht allen...
Dass die Corona-Krise nicht nur Auswirkungen auf die Clubs, sondern sehr rasch schon auch auf die Spieler haben würde, war absehbar. Der FC Schalke 04 will seinen Kader offenbar aber so schnell wie möglich radikal verkleinern Laut Sport-Bild sollen im Sommer - das bedeutet in 8 Wochen - nicht weniger als 11 Spieler den Kader verlassen. Die Pläne umfassen dabei laut der Zeitschrift die folgenden Spieler: Sebastian Rudy Nabil Bentaleb Cedric Teuchert Steven Skrzybski Mark Uth All diese Spieler sind zurzeit ohnehin an diverse Clubs verliehen. Hinzu kommen dieselben Pläne...
Eine Entscheidung über die Zukunft von Mark Uth wird zwar inmitten der aktuellen, mit vielen insbesondere auch wirtschaftlichen Unwägbarkeiten verbundenen Situation eher nicht zeitnah fallen, doch der FC Schalke 04 hat nun deutlich gemacht, den seit der Winterpause an den 1. FC Köln verliehenen Angreifer keineswegs schon abgeschrieben zu haben. Sportvorstand Jochen Schneider betonte nun in "Bild", dass der in Köln wieder aufgeblühte Uth in den königsblauen Planungen sehr wohl noch eine Rolle spiele: "Wir freuen uns, welche guten Leistungen Mark Uth in Köln gezeigt hat. Ich gehe Stand jetzt...