Für emotionale Ausbrüche und unangemessen harte Formulierungen ist der Schalker Sportvorstand Peter Knäbel nicht bekannt. Umso mehr überraschte seine jetzige...
In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Gerüchte rund um Kaderplaner Michael Reschke und dessen sportliche Zukunft bei den Knappen. Wie Schalke am Dienstag bekannt gab, verlässt der 63-jährige mit sofortiger Wirkung den Verein. Nun ist es also passiert! Michael Reschke und der FC Schalke 04 gehen ab sofort getrennte Wege. Wie die Knappen in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gaben, hat man sich einvernehmlich getrennt. Sportvorstand Jochen Schneider äußerte sich wie folgt dazu: "Wir danken Michael Reschke für seine geleistete Arbeit in alles anderen als einfachen Zeiten. Letztlich hatten wir...
Es geht weiter rund auf Schalke. Sofern man diesem Bericht von Sport1 Glauben schenken darf, soll Kaderplaner Michael Reschke vor dem Aus stehen. Dies soll auch eine Konsequenz aus der totalen sportlichen Krise sein. Konflikte zwischen Schneider und Reschke hatte es zuvor schon gegeben, wie wir berichteten. Nun also das Aus? Der Absturz auf den letzten Tabellenplatz durch den Mainzer Sieg beim SC Freiburg bringt offenbar noch mehr in Bewegung als nur Auseinandersetzungen im Kader (zwischen Naldo und Vedad Ibisevic). Wie Sport1 berichtet, soll nun das Aus von Kaderplaner Michael...
Zwar versieht man in diesem Artikel bei Spox das Thema mit einem Fragezeichen. Doch offenbar läuft es zwischen Michael Reschke und Jochen Schneider zurzeit alles andere als harmonisch, was sowohl die Trainerfrage als auch den Verbleib bzw. Verkauf von Spielern betrifft. Eine weitere Problem-Baustelle kann sich der FC Schalke 04 eigentlich kaum leisten. Laut Spox war Jesse Marsch nämlich der Favorit beim Aufsichtsrat auf die Nachfolge von David Wagner gewesen sein. Der aktuelle RB-Salzburg-Trainer war aber mit einem Mindestgehalt von 1,5 Millionen Euro pro Jahr nicht zu finanzieren. Deshalb kümmerte...
Gründe, sich zu grämen, gab es für Schalke-Fans gleich acht an der Zahl in Form von Gegentoren beim Auftritt in München. Doch ein neunter kam hinzu, der sich auf der Tribüne befand. Ex-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies wohnte ganz ungeniert direkt an der Seite von Jochen Schneider und Michael Reschke der Partie beim FC Bayern bei. Das sorgte für einigen Ärger nicht nur in der harten Fanszene des FC Schalke 04. Zwar mag es gute Gründe gegeben dafür gegeben haben, auf der Tribüne zu sitzen. Denn wie die Ruhr Nachrichten berichten, geschah...