Sebastian Rudy in Hoffenheim wohl auch unter dem neuen Trainer nicht gefragt
Als Sebastian Rudy im August 2018 für rund 16 Millionen Euro vom FC Bayern München losgeeist wurde, war rund um den FC Schalke 04 vom Königstransfer die Rede. Knapp zwei Jahre später ist aus dem einstigen Hoffnungsträger längst ein Problemfall geworden, der das Schalker Budget nach aktuellem Stand noch zwei Jahre lang belasten wird. Rudy, der nach einjähriger Ausleihe von der TSG 1899 Hoffenheim zurückgekehrt ist, verdient nach Informationen der "Bild" bis zu seinem Vertragsende im Juni 2022 rund sechs Millionen Euro pro Saison. Diese Bezüge passen natürlich nicht ansatzweise...