Der FC Schalke 04 ist als früherer Rekordmeister einer der geschichtsträchtigsten Fußballvereine in Deutschland. Legendär ist auch seine besonders emotionale...
Wie der FC Schalke 04 erst jetzt bekannt gab, ist Horst Klement bereits am 20. Februar dieses Jahres verstorben. Klement war einer der Architekten des zur WM 1974 errichteten Parkstadions, in das der Club von der Glückauf-Kampfbahn umzog. Darin wurde eine Ära geprägt, ehe man schließlich zu Beginn dieses Jahrhunderts in die damalige Arena auf Schalke weiterzog. Rund 19 Millionen Besucher verzeichnete Schalke 04 in den 28 Jahren des Betriebs des Parkstadions. Bereits 1973 konnte man dort erstmals seine Bundesliga-Spiele austragen. 2001 war mit dem 5:3 über die SpVgg Unterhaching...
Die Corona-Auflagen haben schon bei vielen anderen Erstrunden-Paarungen im DFB-Pokal dazu geführt, dass die Amateurclubs ihr Heimrecht mit den Profis tauschen. Offenbar läuft es beim Schalker Spiel in anderthalb Wochen nun genauso. Der voraussichtliche Gegner 1. FC Schweinfurt 05 würde dann am 13.09.2020 um 15.30 Uhr in Gelsenkirchen antreten. Es ist eigentlich nur noch Formsache, dass der derzeit beste Club in der Regionalliga Bayern zum Gegner des FC Schalke 04 im DFB-Pokal bestimmt werden wird. Insofern laufen auch schon die Planungen für diese Partie, die eine Neuauflage des Erstrundenspiels von...
Die 4:5-Pleite gegen den Drittligisten dürften vielen rund um Schalke schwer im Magen liegen. Da kommt es recht gelegen, dass bereits am Dienstag, 18. August, der nächste Test ansteht. Gegner wird der KFC Uerdingen sein. Schöner Aspekt: das Spiel wird kostenlos im Stream und im TV zu sehen sein. Immer noch ist die Zahl der Zuschauer bei Fußballspielen stark begrenzt. Dies gilt auch für Testspiele. Immerhin aber dürfen 300 Zuschauer den Schalker Spielen neuerdings wieder beiwohnen. Das reicht natürlich nicht annähernd aus, um das riesige Interesse am FC Schalke 04...
Den FC Schalke 04 kann man sich in seiner Geschichte ohne das Parkstadion eigentlich nicht vorstellen. Hier gewann man das Hinspiel im Finale zum größten Triumph mit 1:0 über Inter Mailand, um schließlich den UEFA-Pokal 1997 zu gewinnen. Und hier ereignete sich die so bitter in letzter Sekunde verlorene Meisterschaft der Herzen 2001. All jene, welche damals dabei gewesen sind, als der FC Schalke 04 von 1973 bis 2001 hier seine Heimspiele austrug, erinnern sich aber auch an viele neblige, verregnete Abende und Nachmittage, an denen das Parkstadion nicht annähernd...
In einer Serie des Fußballkulturmagazins "11Freunde" über diverse Fankurven in Fußball-Deutschland ist diesmal die Nordkurve Gelsenkirchen an der Reihe. Praktischerweise stellt die Redaktion diese Texte kostenlos online. So kann der etwas ältere Schalke-Fan in Erinnerungen an die Zeit im Parkstadion schwelgen, die jüngeren Schalke-Fans in die (Fan-) Historie ihres Clubs blicken. Zu lesen gibt es diese Würdigung aus der Feder von Stefan Barta hier und dort liest man gleich, dass es schon zu Zeiten, als der FC Schalke 04 seine Heimspiele in der Bundesliga noch in der Glückauf-Kampfbahn austrug, dass...
Die Schalker Fans machen immer weiter mit tollen Aktionen trotz und wegen der Corona-Krise. Da Ostern alle zu Hause bleiben und nicht mit der erweiterten Familie feiern sollen, nutzt man den Termin am Ostermontag, ab 19 Uhr, für eine weitere Veranstaltung des Schalker Fanprojekts. Angeboten wird eine Online-Lesung auf youtube aus dem Buch "Mein Parkstadion". Einen Livestream auf dem Youtube-Kanal wird es also morgen Abend geben, der natürlich kostenlos und frei zugänglich sein wird. Konkret kann man ihn unter dieser Adresse finden. Dort wird der Autor des Buches "Mein Parkstadion",...