Aktuellen Medienberichten zufolge ist Dimitrios Grammozis der Top-Favorit auf die Nachfolge von Christian Gross. Der 42-jährige stellt jedoch eine (wesentliche)...
Aktuellen Medienberichten zufolge ist der FC Schalke 04 auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Demnach soll Dimitrios Grammozis neuer Trainer bei den Knappen werden. Sowohl "Sky" als auch die "BILD Zeitung" berichten am Dienstag übereinstimmend, dass Grammozis der Wunschkandidat auf Schalke sei. Die Gespräche mit dem vereinslosen Trainer laufen bereits auf Hochtouren. Demnach soll der 42-jährige die Königsblauen sofort übernehmen und auch im Falle eines Abstiegs den Neuaufbau verantworten. Während die "BILD Zeitung" jedoch erfahren haben will, dass Schalke und Grammozis sich "nahezu einig sind", gibt es...
Weiterhin ranken sich viele Spekulationen um den künftigen Trainer des FC Schalke 04, wobei sich seit der Trennung von Christian Gross am Sonntag immer mehr abzeichnet, dass die Königsblauen keinen Feuerwehrmann wie den unter anderem ins Gespräch gebrachten Christoph Daum verpflichten, sondern gleich einen Trainer holen werden, der im Fall der Fälle auch den Neuaufbau in der 2. Bundesliga begleiten kann. Nach Informationen der "Bild" gibt es inzwischen eine klare Tendenz dazu, Dimitrios Grammozis mit sofortiger Wirkung als neuen Trainer zu installieren und dem 42 Jahre alten Fußball-Lehrer längerfristig das...
Offiziell hat der FC Schalke 04 die Trennung von Trainer Manuel Baum und Huub Stevens als Übergangslösung für die beiden letzten Spiele des Jahres am Samstag gegen Arminia Bielefeld und am Dienstag im DFB-Pokal beim SSV Ulm 1846 noch immer nicht bestätigt, aber dennoch wird rund um die Veltins-Arena schon viel über den Trainer spekuliert, der die Königsblauen dann im neuen Jahr aus dem Abstiegssumpf ziehen und zum Klassenerhalt führen soll. Nach Informationen von "Sky" befinden sich aktuell vor allem drei Trainer in der Verlosung, wobei der zu diesem Kreis...
Aktuell richtet sich der Fokus beim FC Schalke 04 klar auf die Partie am Samstagabend gegen den SV Werder Bremen. Das Duell zweier Auftaktverlierer, die beide schon eine enttäuschende Vorsaison hinter sich haben, gilt dabei bereits als richtungsweisend, insbesondere für Schalkes Coach David Wagner. Angesichts einiger Aussagen vor allem von Sportvorstand Jochen Schneider liegt der Schluss nahe, dass es für Wagner eng werden könnte, sollte nach dem 0:8 beim FC Bayern München auch gegen Bremen verloren werden. Selbst ein Unentschieden und damit das 18. sieglose Bundesliga-Spiel in Folge würden das...