Baldige Trennung des FC Schalke 04 von Peter Knäbel immer wahrscheinlicher

Die Gerüchte wurden zuletzt immer lauter, nun verdichten sich die Anzeichen für eine vorzeitige Trennung des FC Schalke 04 von Sportvorstand Peter Knäbel immer mehr. Aktuell weiß das Fachmagazin Kicker von derartigen Hinweisen zu berichten. Grund dafür, dass man bezüglich der Trennung noch zögert, sei eine andere Personalfrage.
Der Vertrag von Peter Knäbel auf Schalke läuft ohnehin nur noch bis 2024. Im Herbst, der nun gekommen ist, wollte man sich Gedanken über eine etwaige Verlängerung der Zusammenarbeit machen. Doch nicht nur eine solche Verlängerung wird immer unwahrscheinlicher, Knäbel droht sogar ein unmittelbar bevorstehender Rauswurf, wie Onefootball berichtet.
Für gewöhnlich zeigt sich der Kicker bei solchen Themen rund um den FC Schalke 04 gut informiert, insofern sollte man diesem wenn auch immer noch unbestätigten Gerücht durchaus einiges an Glaubwürdigkeit zumessen.

Fünfjährige Liaison Knäbels mit S04 könnte bald enden
Knäbel wird allerdings noch nicht sofort der Stuhl vor die Tür gestellt, weil dann der eigentlich dreiköpfige Vorstand des FC Schalke 04 einzig noch mit Finanzchefin Christina Rühl-Hamers besetzt wäre. Zu wenig, um in diesen heiklen Tagen ausreichend handlungsfähig zu sein, meint man wohl im für die Besetzung des Vorstands zuständigen Aufsichtsrats von Schalke 04.
Da Schalke aber angekündigt hat, in der Länderspielpause einen neuen Vorstandsvorsitzenden vorzustellen, mit dem man sich bereits einig sei, ist es gut möglich, dass dann auch die Amtszeit von Peter Knäbel in Gelsenkirchen endet.
Knäbel war nach seiner Funktionärszeit beim Hamburger SV nach einem kurzen Intermezzo als Berater des VfB Stuttgart 2018 zum FC Schalke gekommen. Zunächst war er für drei Jahre Technischer Direktor, ehe er 2021 zum Sportvorstand berufen wurde. Gut möglich, dass diese Aufgabe für den gebürtigen Wittener nach gut zweieinhalb Jahren nun ihr Ende findet.