Schalke News

Neuer Geist auf Schalke? Star lobt „ganz andere Grundstimmung“

Ron Schallenberg
Foto: IMAGO

Schalkes Mittelfeldspieler Ron Schallenberg erlebt nach schwierigen Jahren einen deutlichen Aufwärtstrend. Die neue Grundstimmung im Klub gibt ihm spürbar Rückenwind.


Beim FC Schalke 04 macht sich in dieser Saison spürbar neue Zuversicht breit – und mittendrin steht Ron Schallenberg. Der defensive Mittelfeldspieler erlebt unter dem neuen Trainer Miron Muslic aktuell so etwas wie seinen zweiten Frühling bei den Königsblauen. Besonders die aktuelle sportliche Lage – Platz zwei nach zwölf Spieltagen – sorgt für neuen Rückenwind.

Schallenberg beschreibt im kicker, wie stark sich die Atmosphäre rund um die Mannschaft verändert habe: „Mal über eine längere Zeit eine positive Phase mitzuerleben, ist auch für mich persönlich ein schönes Gefühl.“ Schon auf dem Weg in die Arena nehme er eine andere Stimmung wahr: „Man spürt einfach eine ganz andere Grundstimmung.“ Die Fans würden wieder mehr an das Team glauben – etwas, das ihm „natürlich gut“ tue.

Dass Schalke wieder positiver wahrgenommen wird, spürt auch Schallenberg selbst – besonders im Vergleich zu seinen ersten beiden Jahren. Gegenüber der WAZ blickt er ehrlich zurück: „Ich habe in den letzten zwei Jahren auch dazu beigetragen, dass die Stimmung mir gegenüber nicht so gut war, weil ich es nicht häufig genug auf den Platz bekommen habe.“ Inzwischen jedoch drehe sich die Wahrnehmung. Bei Spaziergängen mit dem Hund bekomme er inzwischen häufiger lobende Worte als aufmunternde: „Es freut mich natürlich, dass sich die Stimmung dreht.“

Verlängert Schallenberg seinen Schalke-Vertrag?

Auch abseits des Platzes wächst seine Bedeutung. Im vereinseigenen Video-Podcast „Sach ma’ Schalke“ zeigt sich der 27-Jährige fan-nah und authentisch – was seine Popularität zusätzlich steigert. Kein Wunder, dass viele Anhänger auf eine langfristige Bindung hoffen. Sein Vertrag läuft zwar bis 2026, könnte sich aber automatisch verlängern. „Wir sind da in Kontakt, haben gute Gespräche“, erklärt er.

Während Schalke am Samstag bei Preußen Münster antritt, bleibt die Personalsituation angespannt. Zahlreiche Spieler fehlen verletzt oder gesperrt – eine Situation, die Schallenberg klar benennt: „Schön ist die Situation natürlich nicht. Wir hätten die Jungs lieber alle auf dem Platz.“ Immerhin kehren einige Akteure ins Training zurück.

Ob der aktuelle Aufschwung Schalke am Ende tatsächlich zurück in die Bundesliga trägt, bleibt offen. Doch die neue Stimmung, von der Schallenberg spricht – sie ist unübersehbar. Und vielleicht ein erstes Zeichen dafür, dass sich in Gelsenkirchen etwas Grundsätzliches verändert.