Schalke News

Aufstieg als Saisonziel? Schalke-Star bezieht Stellung

Ron Schallenberg
Foto: IMAGO

Schalkes Aufstiegsform sorgt für Euphorie, doch im Klub bleibt man auffallend zurückhaltend. Ron Schallenberg erklärt, warum die Königsblauen trotz Erfolg weiter auf Bodenständigkeit setzen.


Der FC Schalke 04 hat sich in der 2. Bundesliga längst zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten entwickelt. Nach dem 1:0-Heimsieg im Topspiel gegen die SV Elversberg steht die Mannschaft von Miron Muslic mit neun Siegen aus zwölf Partien glänzend da – und hat sich bereits ein kleines Polster erarbeitet. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Trotz dieser starken Bilanz bleibt man am Berger Feld betont bescheiden. Weder Verantwortliche noch Spieler wollen offen vom Aufstieg sprechen. „Ich glaube, dass wir mit unserer Haltung doch ganz gut fahren“, erklärte Defensiv-Allrounder Ron Schallenberg im Interview mit dem kicker. Die anhaltenden Nachfragen nach den Aufstiegsambitionen könne er zwar nachvollziehen, „aber ich bleibe da standhaft und habe damit kein Problem“.

Gerade die jüngste Partie gegen Elversberg verdeutlichte, warum Schalke derzeit so stabil wirkt. Trotz einer angespannten Personalsituation – Muslic musste auf gleich zwölf Lizenzspieler verzichten, darunter Stammkräfte wie Timo Becker und Adrian Gantenbein – zeigte das Team eine bemerkenswert disziplinierte und reife Vorstellung. „Die Situation war schon speziell – so viele Ausfälle auf einmal muss eine Mannschaft nicht allzu häufig verkraften. Aber wir sind damit super umgegangen“, lobte Schallenberg.

Schalke-Profi Schallenberg tritt auf die Euphoriebremse

Das Erfolgsrezept lag erneut in der Defensive. Gegen eines der offensivstärksten Teams der Liga ließ Schalke kaum etwas zu. „Wenn man gegen eine spielstarke und vor allem offensivstarke Mannschaft wie die SV Elversberg im gesamten Spiel nur einen Konter zulässt und ansonsten keine klare Chance, dann ist das schon ein Statement“, so der 27-Jährige. Auch wenn das Spiel für neutrale Zuschauer kein Spektakel war, habe es ihm auf dem Platz „wahnsinnig viel Spaß gemacht“.

Trotzdem bleibt der Fokus intern auf kurzfristige Ziele gerichtet. „Wir haben jetzt bis zur Winterpause die reizvolle Möglichkeit, uns eine super Ausgangssituation für eine hoffentlich spannende und aufregende Rückrunde zu erarbeiten“, betonte Ron Schallenberg.

Während die Fans längst vom Wiederaufstieg träumen, setzen die Spieler auf Bodenständigkeit – und liefern Woche für Woche Argumente dafür, warum sie zu den heißesten Kandidaten auf die Bundesliga-Rückkehr zählen.