Ab Heimspiel gegen Darmstadt: Ultras von S04 führen diese Tradition fort

Fans des FC Schalke 04, die auch in die Veltins-Arena gehen, können sich auf die Fortsetzung einer Tradition durch die Ultras des FC Schalke 04 freuen. Ab dem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98, morgen um 18.30 Uhr, haben die eingeschworenen Fans von Königsblau wieder etwas im Angebot, was sich in den Jahren zuvor großer Beliebtheit erfreute.
Konkret weiß Reviersport, was die Ultras wieder für alle interessierten Anhänger parat halten. Der Nordkurven-Kalender wird in seiner neuen Auflage für das Jahr 2026 erhältlich sein. Erstmals beim Heimspiel gegen die Lilien, danach rund um alle folgenden Heimspiele bis zur Winterpause, von denen noch drei in der 2. Bundesliga folgen werden. Ein weiteres könnte hinzukommen, sollte der FC Schalke 04 im DFB-Pokal am Mittwoch die 3. Runde erreichen und es die Losfee dann gut mit den Knappen meint.
Im Rahmen der Partie morgen Abend, bei der S04 wieder zumindest für einen Tag die Spitze der Tabelle erobern kann, werden die Nordkurven-Kalender an allen Eingängen zur Veltins-Arena sowie am Infostand der Ultras zu kaufen sein. Der Preis für den Kalender mit Motiven rund um die Fans von Schalke 04 wird 10 Euro kosten.

Großer Absatz verdeutliche gelebte Solidarität auf Schalke
75 Prozent des durch den Verkauf erzielten Erlöses wird wie auch stets zuvor an karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen oder Umgebung gespendet werden. Der Rest fließt in die Kasse der Ultras, die damit in Teilen ihre oft sehr aufwändigen und damit auch teuren Choreos finanzieren will. Gerne nehmen die Ultras deshalb auch mehr als die geforderten 10 Euro für ein Exemplar entgegen.
Zahlen zum üblichen Absatz des Nordkurven-Kalenders nennt Reviersport auch. Im letzten Jahr fanden 9.000 Stück einen Käufer oder eine Käuferin. Unterstützt wurden mit den Erlösen der Ausgabe für 2025 die AWO, die Tafel und das St.-Josef-Haus in Gelsenkirchen. Die Ultras schreiben selbst zum Verkaufsbeginn, dass diese Tradition des Kalenders mittlerweile tief in der Fangemeinde von S04 verwurzelt sei. Außerdem sei der große Absatz ein Zeichen gelebter Solidarität, wie sie den FC Schalke nicht nur bei diesem Thema auszeichne.