685 Minuten kein Tor – darum setzt Schalke-Coach Muslic weiter auf Moussa Sylla

Heute tritt der FC Schalke 04 bei Hannover 96 an. Für einen Sieg benötigt man Tore, die in der Vorsaison noch zuverlässig Moussa Sylla erzielte. Seit geraumer Zeit – 685 Minuten, um genau zu sein – leidet der Malier aber an Ladehemmung. Die Gründe, aus denen S04-Trainer Miron Muslic dennoch weiter auf ihn setzt, fasst die Bild-Zeitung zusammen.
Erst ein einziges Mal traf Moussa Sylla in der 2. Bundesliga in dieser Saison für seinen Club FC Schalke 04. Gleich zum Auftakt steuerte er einen Treffer zum 2:1-Sieg über Hertha BSC bei – seitdem ist seine ihn sonst auszeichnende Treffsicherheit verschwunden. Über mögliche Gründe dafür wurde hier bereits nachgedacht, bislang konnten diese noch nicht eindeutig identifiziert oder gar abgestellt werden.
Trainer Miron Muslic lässt allerdings keinen Zweifel daran, dass er weiter auf Moussa Sylla baut, so auch bei der Komposition der Startelf für die heutige Partie bei Hannover 96.
Zur Begründung verweist Muslic auf jene Treue, die auch Loris Karius in einer schwächeren Phase zuteil wurde. Es habe sich ausgezahlt, dem Keeper weiterhin zu vertrauen, was dieser nun mit exzellenten Leistungen zurückzahlt. Vergleichbar gehe er mit Moussa Sylla um, bei dem ebenso begründete Hoffnung darauf bestehe, dass er sich wieder zur alten Qualität aufschwinge.

Muslic fehlen ohnehin Alternativen zu Sylla
Allerdings, merkt die Bild-Zeitung an, mache es der hervorragende Start des FC Schalke 04 in die neue Saison auch leicht, an Moussa Sylla festzuhalten. Auch Tore des Mittelstürmers hat S04 schließlich sechs der bisher acht Spiele gewonnen, so schon 18 Punkte eingefahren.
Dazu komme, dass Miron Muslic ohnehin keine Alternativen zu Sylla zur Verfügung stehen. Peter Remmert und Emil Höjlund sind angeschlagen, was zumindest bis vor kurzem auch noch für Bryan Lasme galt. Nun fällt auch noch Christian Gomis aus, der zwar schon neben Sylla spielt, ihn zu ersetzen aber auch wohl nicht der richtige Spielertyp ist.
Insofern bleibe Muslic nichts anderes übrig, als Moussa Sylla aufzustellen und ihn zwischen den Spieltagen stark zu reden, so lange er seine Torflaute im königsblauen Trikot nicht beendet. Sollte es heute endlich gelingen, am 9. Spieltag seinen zweiten Saisontreffer folgen zu lassen, hätte sich dieses Thema erledigt. Falls nicht, wird Muslic aller Voraussicht nach auch im folgenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 auf Moussa Sylla setzen.