Islacker mit Hattrick – Schalkerinnen setzen Siegeszug fort

Nun also auch der FC Iserlohn. Die Fußball-Frauen des FC Schalke 04 setzen ihren Siegeszug in der Westfalenliga unbeirrt fort. Am vergangenen Sonntag (12. Oktober) gewann Königsblau unangefochten mit 5:0 (4:0). Damit bleibt der Revierklub an der Tabellenspitze.
Ex-Nationalspielerin Mandy Islacker ließ sich auch von den Sauerländerinnen nicht stoppen. Die 37 Jahre alte Goalgetterin steuerte ihre Saisontore 18, 19 und 20 bei (13. Minute, 25., 28., Foulelfmeter). Damit gelang der Olympiasiegerin ein „lupenreiner Hattrick“. Sollte sie vom Verletzungspech verschont bleiben, ist es nicht illusorisch, dass die gebürtige Essenerin die 50-Tore-Marke knackt. Da S04 die Begegnung gegen den SV Oesbern kampflos mit 2:0 gewann, liegt Islackers aktueller Schnitt damit bei 2,9 Treffern pro Partie.
Die beiden weiteren Tore gegen Iserlohn steuerte Jolina Opladen (26) bei (43., 46.), die mit dem Doppelpack das Dutzend in dieser Saison voll gemacht hat. Ligaweit ist Opladen nach Islacker die Nummer zwei. Am nächsten Sonntag (19. Oktober) empfangen die Schalkerinnen auf dem eigenen Trainingsgelände den DSC Arminia Bielefeld II. Die Zweitvertretung des Regionalligisten liegt in der Tabelle aktuell auf Rang drei – mit sechs Punkten Rückstand auf S04. Am Wochenende verloren die Ostwestfälinnen mit 2:3 in Oesbern.
„Das ist das, was zählt“
Trotz des deutlichen Erfolges übte Chef-Trainer Stefan Colmsee verhaltene Kritik am Auftritt seines Teams. „Iserlohn ist momentan in guter Verfassung und mutig aufgetreten“, lobte der 42 Jahre alte Fußballlehrer in einem Vereinsinterview die Gegnerinnen. „Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel wird. Trotz des klaren Ergebnisses haben wir in einigen Situationen nicht die richtigen Entscheidungen getroffen, sowohl offensiv als auch defensiv“, monierte Colmsee, zeigte sich mit dem Resultat aber zufrieden. „Am Ende stehen die drei Punkte – das ist das, was zählt. In der kommenden Woche werden wir die Partie aufarbeiten und den Blick auf das Spiel gegen Bielefeld richten.“
Mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 66:4 führen die Schalkerinnen die Westfalenliga an. Punktgleich folgen die Reservemannschaften von Borussia Dortmund und Bielefeld mit jeweils 18 Zählern.