Nach Schalke-Ausbootung: Jetzt spricht Younes Klartext

Nach seiner Ausbootung beim FC Schalke meldet sich Amin Younes erstmals öffentlich zu Wort. Trotz schwieriger Wochen betont er seine Professionalität.
Amin Younes erlebt beim FC Schalke 04 momentan eine schwierige Phase. Unter Trainer Miron Muslic findet der Mittelfeldspieler bislang keine Berücksichtigung im Kader und muss stattdessen von der Tribüne aus zusehen.
Muslic machte vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg unmissverständlich klar: „Amin Younes war kein einziges Mal ein Thema während der siebenwöchigen Vorbereitung, kein einziges Mal Thema in den ersten fünf Spieltagen. Auch bei uns intern ist er in dieser Art und Weise kein Thema. Wir haben einen Weg, und den gehen wir konsequent durch.“
Der Coach betonte, dass Younes zwar außergewöhnliche individuelle Fähigkeiten besitze, diese jedoch nicht in das Gesamtkonzept des Teams passten: „Es geht um Profile, die für unsere Spielidee passen. Natürlich hat Amin außergewöhnliche Fähigkeiten im Eins-gegen-eins, in seiner Kreativität, aber es ist nur eine Spielphase. Die anderen drei oder vier sind auch unglaublich wichtig. Da sind wir gut aufgestellt und werden diesen Weg gemeinsam tragen.“
Younes reagiert auf Schalke-Aus: „Keine einfachen Wochen für mich“
Auf Instagram äußerte sich Younes nun erstmals persönlich zu seiner Lage: „Keine einfachen Wochen für mich, aber ich nehme die Herausforderung natürlich so an.“ Er unterstrich seine Professionalität: „Mannschaftstraining mit den Jungs macht trotzdem Spaß, ich gebe weiterhin täglich 100%, bleibe geduldig und versuche positiv zu bleiben.“ Dabei vermied er jegliches öffentliches Nachtreten gegen Muslic oder das Team.
Seine Dankbarkeit gegenüber den Fans machte er ebenfalls deutlich: „Danke wie immer für eure Unterstützung; das bleibt auf Schalke immer etwas Besonderes.“ Auch Mitspieler wie Kapitän Kenan Karaman zeigten Verständnis und sprachen sich positiv für den 32-Jährigen aus.
Amin Younes steht seit Sommer 2024 bei den Königsblauen unter Vertrag und ist noch bis 2026 gebunden. In der vergangenen Saison kam er in 25 Pflichtspielen der 2. Bundesliga auf zwei Tore und drei Vorlagen. Seine erfolgreichste Zeit hatte der gebürtige Düsseldorfer bei Ajax Amsterdam zwischen 2015 und 2018, wo er sich sogar in die deutsche Nationalmannschaft spielen konnte. Weitere Stationen seiner Karriere waren unter anderem SSC Neapel, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.