Interviews

Schalke-Boss Tillmann im Fan-Talk über Insolvenz, Catering und Kader

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

„MitGEredet“ heißt der regelmäßige Fan-Talk des FC Schalke 04, bei dem führende Köpfe aus dem Club den Anhängern Rede und Antwort stehen. Gestern nahm sich Matthias Tillmann, neuer Vorstandsvorsitzender von S04, die Zeit, ausführlich zu den diversen Themen Stellung zu nehmen, die in Zeiten sportlicher und finanzieller Krise den Schalker Fans unter den Nägeln brennen.


Zu seiner eigenen Person führt er aus, dass er sein fehlendes Fußball-Knowhow nicht als Problem ansieht. Ein Proficlub müsse heutzutage wie ein Unternehmen geführt werden und genau dafür besitze er die nötigen Kenntnisse. Zudem würden auch viele andere – durchaus erfolgreiche – Clubs in der Bundesliga jemanden an ihrer Spitze haben, der aus der Wirtschaft und nicht aus dem Fußball kommt. Zumal man für das operative Geschäft des FC Schalke, sprich: den Sport, sehr wohl Fachleute am Ruder habe.

Ob der FC Schalke 04 einen Abstieg in die 3. Liga überhaupt überstehe, oder ob es dann zur Insolvenz käme, könne er derzeit nicht sicher beantworten, gibt Tillmann offen zu. Selbst wenn man dann in der 3. Liga starte, gäbe es viele Unwägbarkeiten, beispielsweise das verbleibende Zuschaueraufkommen, der Merchandise-Absatz etc., so dass hier ein Ausblick auf die Lage im Fall der Fälle schwierig sei.

Veltins Arena
Foto: imago images

Clubeigene Arena sei ein „riesiges Asset“

Bei den Catering-Rechten schaue man jetzt schon, was man dort effizienter und somit lukrativer gestalten könne. Man wolle sich in diesem Bereich schon jetzt besser aufstellen, weil man es kann – und nicht erst, wenn man es muss.

Allgemein sei die Einnahmenseite auf Schalke eigentlich gut, doch trage man schwer an den vielen Altlasten. Allein acht Millionen Euro an Zinsen müsse man jedes Jahr aufbringen. Inklusive der nötigen Tilgung könnte man alleine damit schon ein normales Zweitligabudget aufstellen.

Weshalb die vereinseigene Arena ein umso wichtigeres Asset sei, mit dem man wie in diesem Sommer durch Konzerte und EM-Spiele zusätzliche Einnahmen erzeugen könne. Diese Gelder werde man aber auch benötigen, um im letzten Sommer gemachte Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu korrigieren, was Tillmann aus finanzieller Warte gleichwohl nicht versprechen kann.

Weiter Antworten des Schalke-Chefs zu etlichen weiteren Themen finden sich im Artikel der WAZ zum gestrigen Fan-Talk.