Hechelmanns Spielerauswahl für Schalke 04 „krachend“ gescheitert

André Hechelmann sieht sich seit seinem Amtsantritt als für die Transfers verantwortlicher Sportdirektor beim FC Schalke 04 einer Menge Kritik ausgesetzt. Einiges davon befasst sich eher mit marginalen Dingen wie seinem Auftreten. Heute aber stellt die WAZ fest, dass er in seinem ureigentlichen Tun mit einem seiner Pläne gescheitert sei – und das „krachend“.
Nach dem neuerlichen Abstieg aus der Bundesliga stand für die Führung des FC Schalke 04 fest, dass man in Zukunft so weit wie möglich auf Leihgeschäfte verzichten will. Nicht nur sind auf diese Weise geholte Spieler in der Regel ohnehin schnell wieder weg. Der Club schafft so auch keine monetären Werte in seinem Kader, worauf man eigentlich angewiesen ist, um die Finanzlage auch aus dieser Warte zu verbessern. Diese Prämisse hat man weitgehend umgesetzt bei der Planung der Kader für die neue Saison in der 2. Bundesliga.
Ein anderer Faktor aber, den man berücksichtigen wollte, ist zurzeit zumindest dem Augenschein nach nicht erfüllt. André Hechelmann hatte im Sommer angekündigt, bei der Auswahl neuer Spieler ganz verstärkt darauf zu achten, dass diese auch charakterlich zum nun mal immer noch als Malocherclub apostrophierten FC Schalke 04 passen würden.

Medien: Verhalten von Baumgartl und Ouwejan auf Schalke fragwürdig
Diese selbst gestellte Voraussetzung für die Komposition des neuen Kaders hat Hechelmann nicht erfüllt, findet zumindest DerWesten in einem Meinungsbeitrag zum Thema.
Das hätten weniger die sportlichen Enttäuschungen der Mannschaft in den letzten Wochen gezeigt, als das Auftreten der Spieler bei den vielen Niederlagen. Allen voran sei dies in der so „katastrophalen“ ersten Halbzeit bei Fortuna Düsseldorf sichtbar gewesen.
Dabei sei das Verhalten von Thomas Ouwejan nach seiner Einwechslung nur die Spitze des Eisbergs gewesen. (Guten) Charakter habe er dabei ebenso wenig bewiesen wie vor einigen Wochen Timo Baumgartl mit seiner öffentlichen Kritik am damaligen Trainer Thomas Reis bzw. dessen taktischer Marschroute.
Doch auch der Rest der Neuzugänge und damit große Teil des am Samstag im Einsatz befindlichen Teams erfüllten Hechelmanns Maßgabe, mit Charakter und Mentalität zu S04 zu passen, nicht. Übermäßige Identifikation mit dem Club sei nicht auszumachen gewesen. „Es wirkt nahezu so, als würde ein Großteil der Spieler den Absturz einfach so geschehen lassen.“
Ein klarer Makel im Kader, den sich André Hechelmann zum Vorwurf machen lassen müsse.