Rückkehr von Horst Heldt wieder ein Thema auf Schalke?

Der FC Schalke 04 steckt in einer tiefen Krise, die sich an nichts besser ablesen lässt als an Platz 16 mit sieben Punkten aus den ersten acht Spielen – und das in der 2. Bundesliga. Dass man sich in Gelsenkirchen große Sorgen um die Königsblauen macht, ist angesichts der nackten Zahlen, aber auch mit Blick auf die letzten Leistungen wie am Freitag beim 1:3 beim SC Paderborn nur zu verständlich.
Inmitten der höchst prekären Lage denkt offenbar so mancher Schalke an bessere Zeiten zurück, als S04 regelmäßig international vertreten war und mit dem Abstiegskampf in der Bundesliga nichts zu tun hatte. Denn wie „Bild“ berichtet, erhält der von 2010 bis 2016 als Sportvorstand für die Knappen tätige Horst Heldt fast tägliche Anrufe aus der alten Heimat und viele Mitarbeiter der Schalker Geschäftsstelle sollen sich eine Rückkehr des 53-Jährigen wünschen.
Zukunft von Peter Knäbel fraglich
Heldt, der seit seinem Aus beim 1. FC Köln im Mai 2021 nicht mehr im Profibereich aufgetaucht ist, zuletzt aber auch schon mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht wurde, wäre zumindest sofort verfügbar, doch ob der Ex-Nationalspieler auch tatsächlich ein Thema ist, erscheint eher fraglich.
Ohnehin geht es aktuell erst einmal darum, einen neuen Trainer zu finden, der möglichst in einer Woche zu Beginn der Länderspielpause das Kommando übernehmen soll. Womöglich zusammen mit dem offenbar schon gefundenen, namentlich aber noch nicht bekannten neuen Vorstandsvorsitzenden, auf den direkt einige knifflige Aufgaben warten. Unter anderem gilt es die Zukunft von Sportvorstand Peter Knäbel zu klären, hinter der für viele Beobachter ein dickes Fragezeichen steht – und für dessen Posten Heldt ein Kandidat sein könnte.