Allgemein

Lob vom Gegner: „Schalke defensiv extrem gut organisiert“

Fussball, 2. Bundesliga Saison 2025/2026 12. Spieltag FC Schalke 04 - SV Elversberg 08.11.2025, VELTINS-Arena Vincent Wagner Trainer SV Elversberg Gelsenkirchen VELTINS-Arena Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Sport, Football, 2 Bundesliga Season 2025 2026 12 Matchday FC Schalke 04 SV Elversberg 08 11 2025, VELTINS Arena Vincent Wagner Coach SV Elversberg Gelsenkirchen VELTINS Arena Nordrhein Westfalen Germany
Foto: IMAGO / Nico Herbertz

Trotz großer Personalsorgen hat der FC Schalke 04 am Samstagnachmittag eine stabile Leistung auf den Platz gebracht und die SV Elversberg mit 1:0 besiegt. Der königsblaue Auftritt nötigte anschließend auch dem Gegner einigen Respekt ab.


„Der FC Schalke 04 hat sich den Erfolg hart erarbeitet. Am Ende ist er in meinen Augen auch verdient“, konstatierte Elversbergs Trainer Vincent Wagner und hob besonders die Qualität der Schalker Defensivleistung hervor: „Uns war vorher klar, dass 65 Prozent Ballbesitz nicht reichen werden. Wir hätten wahrscheinlich 70 Prozent gebraucht, auch wenn sich das ambitioniert anhört. Doch wenn man hier etwas holen möchte, muss man irgendwas besonders gut machen. Schalke hat es im Rahmen dessen, wie sie es in den vergangenen Monaten schon gestaltet haben, defensiv extrem gut organisiert. Nach einem frühen Rückstand war es gegen sie unheimlich schwer.“

Condé auch mit Schiedsrichterkritik

Auf einer Wellenlänge mit seinem Trainer lag Mittelfeldmann Amara Condé, der das Schalker Auftreten in Kombination mit den Fans als enorm wuchtig empfand: „Sie spielen unfassbar intensiv, sehr zweikampforientiert. Sie sind immer dran. Da wird nichts dem Zufall überlassen. Jeder ist für den anderen da. Und das Publikum trägt dich dann auch.“

Condé ließ indes gegenüber der „Reviersport“ auch durchblicken, in der Veltins-Arena einen gewissen Schalker Heimvorteil erkannt zu haben: „Wenn dann auch noch vier oder fünf Situationen zu deinen Gunsten ausfallen, gibt dir das auch nochmal einen Push“, so der 28-Jährige, der auch noch etwas mehr ins Detail ging: „Viele Zweikampfsituationen wurden nicht so entschieden, wie ich und die Mannschaft das gesehen haben. Das war unglücklich Ich bin einfach nur der Meinung, dass ähnliche aussichtsreichste Situationen bei uns jedes Mal abgepfiffen wurden und gegen uns ging es immer weiter.“