Trio von Schalke 04 in Kicker-Elf des Spieltags – Defensive überzeugt nachhaltig

Das 1:0 für den FC Schalke 04 über den SV Darmstadt 98 brachte nicht nur die Tabellenführung und die endgültige Gewissheit, dass die anfänglichen Erfolge in dieser Saison nicht allein vom Matchglück begünstigt erfolgten. Zunehmend kristallisieren sich auch einige Spieler des FC Schalke als die besten der gesamten Liga heraus, wie erneut eine Auswahl des Kickers belegt.
Die Presse erhebt den FC Schalke 04 nach dem achten Sieg im zehnten Spiel schon zum FC Bayern der 2. Liga. Und die Fans träumen mit immer mehr Berechtigung von einer Rückkehr in die Bundesliga schon am Ende dieser Saison, in welche die Knappen überaus überraschend bestens gestartet sind.
Das Fundament der zahlreichen Siege besteht dabei aus einer derart starken Defensive, dass diese in zehn Partien erst fünfmal bezwungen werden konnte. Natürlich stellt der Club aus Gelsenkirchen damit die beste Abwehr der 2. Bundesliga. Das ist nicht nur der Arbeit von Trainer Miron Muslic zuzuschreiben, sondern auch den cleveren Einkäufen des neuen Sportdirektors Frank Baumann, merken Beobachter immer wieder an.
Gegen Darmstadt 98 ließ diese Defensive zum wiederholten Mal nicht nur kein Gegentor, sondern nahezu keine Torchancen des Gegners zu. Was der Kicker mit der Nominierung von Vitalie Becker und Nikola Katic für die „Elf des Spieltags“ belohnt.

Nikola Katic schon zum dritten Mal nominiert
Nicht ganz so weit hinten agiert Soufiane El-Faouzi. Doch da auch er gegen Darmstadt stark auftrat, nicht zuletzt durch die sehenswerte Einleitung des Treffers von Moussa Sylla, findet auch der Neuzugang von Alemannia Aachen sich in jener Elf des Spieltags wieder.
Für Nikola Katic war es bereits die dritte Berufung in diese Auswahl der jeweils an einem Spieltag besten Profis auf ihrer Position. Damit liegt er zusammen mit vier weiteren Zweitligaspielern an der Spitze dieser Wertung. Hasan Kurucay wurde diesmal nicht nominiert, kommt aber auch schon auf zwei Nennungen in der Elf des Spieltags beim Kicker, was ligaweit auch nur für wenige andere Spieler gilt.
So lässt sich auch an dieser eher subjektiven Spielerei, die aber immerhin von einem Fachmagazin durchgeführt wird, ablesen, wie stark die neue Defensive des FC Schalke im einzig relevanten Vergleich ist: in jenem zu den Qualitäten der Konkurrenz. Bleibt die Abwehr von SÖ04 derart zuverlässig, könnten sich die Träume der Schalke-Fans tatsächlich im Mai 2026 bewahrheiten. Letzter Gegner von S04 am 34. Spieltag ist Eintracht Braunschweig, das am 17. Mai 2026 in der Veltins-Arena antreten wird.