„Ein absoluter Super-Typ“: Neuer Job für Ex-Schalker Guido Burgstaller

Guido Burgstaller nimmt die Karriere nach der Karriere in Angriff. In diesem Sommer hängte der mittlerweile 36 Jahre alte Ex-Profi des FC Schalke 04 seine Fußballschuhe an den Nagel. Nun tritt der Österreicher in seiner Heimat einen neuen Job an.
Zuletzt kickte der Stürmer für Rapid Wien. In Deutschland verbrachte er einen großen Teil seiner Profizeit. 2015 schloss sich Burgstaller dem 1. FC Nürnberg an, wechselte zwei Jahre später zu den Königsblauen. Nach 119 Einsätzen für S04 mit 32 Treffern und 13 Torvorlagen ging er 2020 zum FC St. Pauli. Zwei Spielzeiten verbrachte er beim Kiezklub, um anschließend seine Laufbahn bei den Hütteldorfern zu beenden.
Mitte August 2025 engagierte der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) Burgstaller als Individual-Coach für sein U19-Nationalteam. „Unsere Spieler, natürlich besonders die Offensivkräfte, werden von seinen Inputs profitieren“, freute sich Sebastian Prödl (38, Leiter Nachwuchs-Nationalteams) über den erfahrenen Neuzugang.
„Weiß, wo das Tor steht“
Nun übernimmt der 26-malige Nationalspieler einen weiteren Job. Burgstaller kehrt zum SK Rapid zurück. In der Akademie des Hauptstadtklubs ist er ab dem 29. September als Stürmer-Spezialtrainer für die drei Altersklassen tätig. Das teilten die Grün-Weißen offiziell mit. Seine Tätigkeit für den ÖFB behält der frühere Schalker bei.
„Ich gehe die Aufgabe bei meinem Lieblingsklub mit sehr großer Motivation an und freue mich ungemein darauf“, sagt der 36-Jährige in einer Vereinsmitteilung. Und weiter: „Wie als Spieler werde ich auch in Zukunft alles für eine erfolgreiche Arbeit geben.“ Willi Schuldes (57), Leiter der SK Rapid Akademie, schwärmt von dem neuen Coach: „Ich freue mich ungemein auf die Zusammenarbeit mit Guido Burgstaller. Er wird uns soll ab sofort seine Stärken einbringen, dazu zählt, dass er als typischer ‚Neuner‘ weiß, wo das Tor steht, er dieses Wissen auch in Abstimmung sowie gemeinsam mit unseren Trainern vermitteln kann und darüber hinaus ein absoluter Super-Typ ist.“
Geschäftsführer Steffen Hofmann (45) wertet Burgstaller als „enorme Verstärkung für unsere Akademie“. Der 95-malige Bundesligaspieler (24 Tore) sei ein „sportliches Vorbild“, begeistere „aber auch durch seine menschlichen Qualitäten“.
Eine besondere Rückkehr ist perfekt: Guido Burgstaller kehrt zum SK Rapid zurück und wird künftig als Stürmer-Spezialtrainer in der Akademie tätig sein! 👇😁
📰 https://t.co/uqHcWjWQUH pic.twitter.com/N1yVRyQAh5
— SK Rapid (@skrapid) September 25, 2025