„Von Woche zu Woche besser“: Schalke schwärmt von Karaman

Nach schwierigen Wochen meldet sich Kenan Karaman eindrucksvoll zurück. Mit einem Doppelpack sichert er Schalke den 2:0-Sieg in Magdeburg und erhält viel Lob von Trainer Miron Muslic.
Kenan Karaman hat seinen schwierigen Start in die neue Saison bei Schalke 04 endgültig hinter sich gelassen. Nach einer Meniskus-Operation verpasste er fast die komplette Vorbereitung und stand erst am 3. Spieltag erstmals in der Startelf. Gegen den 1. FC Magdeburg war der Kapitän am Samstag dann der gefeierte Matchwinner und traf gleich doppelt beim 2:0-Auswärtssieg der Königsblauen.
In der zehnten Minute erzielte Karaman das frühe 1:0 und verwandelte in der 56. Minute einen Foulelfmeter zum Endstand. Damit stehen für den 31-Jährigen nun drei Saisontore und eine Vorlage auf dem Konto. „Es war klar, dass ich nach meiner Verletzung Zeit brauchte. Aber ich komme nun wieder in Fahrt und die Tore sind natürlich gut für mein Selbstbewusstsein. Wir sind jetzt oben dabei und da wollen wir auch bleiben“, erklärte Karaman nach dem Spiel.
Trainer Miron Muslic zeigte sich hochzufrieden: „Wir wussten, dass Kenan nach seiner Verletzung vier, fünf Spiele brauchen würde, um seinen Flow wiederzufinden. Er wird von Woche zu Woche besser und immer klarer in seinem Spiel.“
Schalke-Kapitän Karaman glänzt mit Doppelpack in Magdeburg
Neben Karaman überzeugte Schalke erneut in der Defensive. Das Team blieb zum zweiten Mal auswärts ohne Gegentor – ein Erfolg, der für den Angreifer „Gold wert“ sei. „Wir haben sehr viel Wert drauf gelegt in der Vorbereitung und so langsam werden auch unsere Offensiv-Abläufe besser. Das muss unser Standard sein“, fügte er hinzu.
Karaman freute sich zudem über die Stabilität, die Schalke in den vergangenen Jahren oft gefehlt hatte. „Wir haben es über weite Strecken sehr gut gemacht, sehr kompakt, so wie man auswärts auftreten muss. Magdeburg hatte nicht viele Chancen und wir waren eiskalt vorne“, sagte er.
Auch in Sachen Teamdynamik hofft Karaman, dass seine Form die Kollegen anspornt. Moussa Sylla stand zuletzt eher wegen eines geplatzten Transfers im Fokus, Neuzugang Christian Gomis ist ebenfalls noch nicht richtig angekommen. „Wenn wir uns weiter solche Torchancen wie in Magdeburg erarbeiten, werden Moussa und Christian auch bald treffen“, zeigte sich Karaman optimistisch.
Mit diesem Sieg festigt Schalke nicht nur die Position im oberen Tabellendrittel, sondern demonstriert auch, dass die Kombination aus stabiler Defensive und treffsicherem Kapitän den Königsblauen wieder Selbstvertrauen gibt.