Schalkes Offensive lahmt: Younes als Hoffnungsträger?

Amin Younes sitzt bei Schalke 04 derzeit nur auf der Tribüne. Kapitän Karaman macht jedoch Hoffnung auf eine Rückkehr des Ex-Nationalspielers, um die Offensive zu verstärken.
Der Saisonstart 2025/2026 verläuft für Schalke 04 in der Offensive alles andere als zufriedenstellend. Nach fünf Spieltagen stehen gerade einmal fünf Tore zu Buche – ein ernüchterndes Ergebnis für die Königsblauen. Am Samstag unterlagen die Königsblauen dem Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel mit 0:1, und der Angriff wirkte erneut weitgehend harmlos.
„Das war gar kein so schlechtes Spiel von uns“, sagte Kapitän Kenan Karaman nach der Partie gegenüber der WAZ. „Wenn uns am Ende der Ausgleich noch gelungen wäre, hätte keiner gesagt, das wäre unverdient gewesen.“ Dennoch reichten die Chancen von Moussa Sylla und Christian Gomis nicht aus, um die Niederlage abzuwenden. Sportdirektor Youri Mulder kritisierte die Mannschaft nicht, betonte aber: „Die technische Fähigkeit im letzten Drittel hat etwas gefehlt.“
Ein Spieler, der diese Qualität mitbringen könnte, sitzt derzeit jedoch auf der Tribüne: Amin Younes. Der 32 Jahre alte Ex-Nationalspieler, der bereits in Amsterdam, Neapel und Frankfurt spielte, passt nicht ins System von Trainer Miron Muslic. Auf dem Trainingsplatz zeigt Younes seine Klasse, verblüfft laut WAZ Fans und Mitspieler, doch ein Einsatz in Pflichtspielen steht bislang nicht bevor.
Schalke-Kapitän Karaman setzt sich für Younes ein
Karaman äußerte sich klar zu seinem Teamkollegen: „Ich persönlich schätze Amin und seine fußballerischen Qualitäten.“ Gleichzeitig respektiert der Kapitän die Entscheidung des Trainers: „Das muss man respektieren, und das macht Amin.“ Eine Rückkehr ins Team sei somit nicht ausgeschlossen.
Der Offensivspieler selbst muss sich nach einer Knieverletzung erst wieder an das intensive Pressingsystem von Muslic gewöhnen. „Wir müssen die offensive Abläufe, die der Trainer verlangt, auf dem Platz zeigen. Das müssen wir noch mehr über 90 Minuten schaffen“, erklärte Karaman. Mit Blick auf das kommende Spiel in Magdeburg sagte er: „Schon in einer Woche könnte alles besser aussehen.“
Für Amin Younes bleibt die Situation dagegen unklar. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026, eine Verlängerung gilt als ausgeschlossen. Ob Schalke den Ex-Nationalspieler noch in dieser Saison einsetzt oder er endgültig außen vor bleibt, ist weiterhin offen – doch Kenan Karaman gibt den Fans zumindest einen Hoffnungsschimmer.