Transfers

Nächster Interessent: Moussa Sylla auch beim RSC Anderlecht ein Thema

Moussa Sylla
Foto: IMAGO

Der Wechsel von Taylan Bulut zu Besiktas Istanbul steht vor dem Abschluss. Der 19 Jahre alte Rechtsverteidiger, für den eine Sockelablöse von knapp sechs Millionen Euro und erfolgsabhängige Boni fließen sollen, ist allerdings nicht der einzige Akteur, der es in der Kasse des FC Schalke 04 klingeln lassen soll. Auch Moussa Sylla ist weiterhin ein Verkaufskandidat, bei dem nun auch mehr und mehr Bewegung entsteht.


Nachdem vergangene Woche die „L’Equipe“ mit Swansea City, dem FC Valencia, dem FC Sevilla und Angers SCO bereits vier Vereine als Interessenten für Sylla genannt hat, berichtet der belgische Transferinsider Sacha Tavolieri nun auch davon, dass sich der RSC Anderlecht mit dem Nationalspieler Malis beschäftigen soll.

Sylla schon länger unter Anderlechts Beobachtung

Der Traditionsklub aus Brüssel geht davon aus, dass Kasper Dolberg den Verein noch verlassen wird und ein neuer Stürmer benötigt wird. In diesem Zusammenhang steht der offenbar schon seit längerem beobachtete Sylla auf der Liste, ist allerdings wohl nicht der einzige Kandidat.

Ob Anderlecht gewillt ist, die Schalker Ablösevorstellungen zu erfüllen, die im hohen einstelligen Millionenbereich liegen sollen, ist allerdings fraglich. Denn Anderlecht investiert in der Regel nicht in dieser Größenordnung in einzelne Spieler und wenn, dann eher in noch jüngere Akteure als den 25-jährigen Sylla.

Gleichwohl kann es für Schalke beim Bestreben, die höchstmögliche Ablöse herauszuschlagen, nur ein Vorteil sein, wenn möglichst viele Klubs konkretes Interesse zeigen.