Offiziell: Murkin verlässt Schalke – Wechsel nach Utrecht perfekt

Derry Murkin wechselt vom FC Schalke 04 zum niederländischen Erstligisten FC Utrecht. Der Linksverteidiger verlässt die Königsblauen nach zwei Jahren und bringt dem Klub eine Ablösesumme im siebenstelligen Bereich ein.
Der Wechsel von Linksverteidiger Derry Murkin zum FC Utrecht ist perfekt. Nach zwei Jahren beim FC Schalke 04 zieht es den 25-Jährigen zurück in die Niederlande. Beim Eredivisie-Vierten der vergangenen Saison unterschreibt der gebürtige Engländer einen Vertrag bis 2029.
Die Ablösesumme für den Abwehrspieler, der in Gelsenkirchen noch bis 2026 unter Vertrag stand, soll dem Vernehmen nach bei rund 1,2 Millionen Euro liegen und sich durch Bonuszahlungen auf bis zu 1,5 Millionen Euro erhöhen können.
„Derry kann in Utrecht in der kommenden Saison in der 1. Liga und in der Europa League spielen. Wir mussten ein Jahr vor Vertragsende eine Entscheidung treffen, weil Derry seinen Vertrag auf Schalke nicht verlängern wollte“, erklärte Schalkes Direktor Profifußball, Youri Mulder. Weiter sagte er: „Für uns stimmen mit Blick auf Alter, Laufzeit und Marktwert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Transfers. Wir danken Derry für seinen Einsatz in Königsblau und wünschen ihm für seinen weiteren Weg sportlich und privat alles Gute.“
Wer ersetzt Murkin auf Schalke?
Murkin war 2023 vom niederländischen Klub FC Volendam zu den Königsblauen gewechselt. In seiner Zeit auf Schalke bestritt er 57 Pflichtspiele, erzielte ein Tor und bereitete neun weitere Treffer vor. Auf der linken Abwehrseite war er Stammspieler, während sein direkter Konkurrent Anton Donkor nur bedingt überzeugen konnte.
Bereits in früheren Transferperioden hatte es Spekulationen über einen möglichen Wechsel gegeben – unter anderem galt Holstein Kiel als interessiert. Ein Angebot zur Vertragsverlängerung lehnte Murkin laut Informationen der WAZ ab. Nun kehrt er in das Land zurück, in dem er zuvor ausgebildet wurde und seine bisherige Karriere verbracht hatte. Mit Utrecht hat er nun erstmals die Chance, sich auch international zu beweisen.
Für Schalke bedeutet Derry Murkins Abgang eine Vakanz auf der linken Abwehrseite. Neben Donkor, der in seiner ersten Saison in Gelsenkirchen enttäuschte, stehen mit Vitalie Becker – bislang ohne Profieinsatz – und Rückkehrer Emmanuel Gyamfi zwei weitere Alternativen zur Verfügung.