„Wer sind die Typen?“: Schalke-Ikone Asamoah schießt gegen den BVB

Schalkes ehemaliger Stürmer Gerald Asamoah geht hart mit Borussia Dortmund ins Gericht und stellt die Führungsspieler des BVB infrage. Was er von den aktuellen Dortmunder Profis hält, sorgt für Aufsehen.
Gerald Asamoah, Ikone des FC Schalke 04, hat in den letzten Tagen nicht mit Kritik an Borussia Dortmund gespart. In der Fußball-Talkshow At Broski nahm der ehemalige Stürmer den BVB ins Visier. Er hinterfragte die fehlenden Führungsspieler im Team, die seiner Meinung nach eine zentrale Rolle in der aktuellen Krise der Dortmunder Mannschaft spielen.
Asamoah erklärte, dass der BVB in dieser Saison weit hinter den eigenen Ansprüchen zurückbleibe und vor allem an einem entscheidenden Problem leide: dem Fehlen von echten Führungspersönlichkeiten. Insbesondere die Rolle von Emre Can als Kapitän wurde von Asamoah stark infrage gestellt. Auch wenn Can grundsätzlich ein guter Spieler sei, werde er in wichtigen Spielen häufig „überrannt“. „Ist er der richtige Kapitän für diese Mannschaft?“, fragte der ehemalige Nationalspieler, der sich offenbar keine klare Antwort darauf geben konnte.
Asamoah schlägt Kobel als neuen BVB-Kapitän vor
Der frühere Schalker brachte zudem einen interessanten Vorschlag ins Spiel: „Vielleicht würde ich mal dem Torwart die Binde geben“, sagte er und meinte damit Gregor Kobel. „Sonst habe ich keinen, von dem ich sagen würde, das ist der Führungsspieler, der die Mannschaft anführen kann“, fügte er hinzu.
Der 46-Jährige bezog sich auch auf die Abgänge von Mats Hummels und Marco Reus, die den BVB im vergangenen Sommer verlassen hatten. „Das waren Typen“, so Asamoah, der den Verlust dieser Persönlichkeiten als einen entscheidenden Faktor für die derzeitige Krise im Dortmunder Team ansieht. „Jetzt fragst du dich, wer sind die Typen, die diese Mannschaft anführen können?“
Die Schalke-Legende kritisierte nicht nur Can, sondern auch Vizekapitän Julian Brandt. Obwohl Gerald Asamoah Brandt als „super Spieler“ bezeichnete, fehlt ihm seiner Meinung nach die nötige Ausstrahlung, um eine Mannschaft zu führen. In einer Saison, in der der BVB mit der Gefahr kämpft, die Champions League zu verpassen, wird die Frage nach den richtigen Führungspersönlichkeiten immer drängender.