Ende seiner Zeit auf Schalke für diesen Spieler wohl beschlossen

Rechnerisch ist es noch nicht sicher und doch darf man sich beim FC Schalke 04 mit den Planungen für eine weitere Saison in der 2. Bundesliga befassen. Was insbesondere die Zusammensetzung des Kaders für die Saison 2025/26 betrifft, bezüglich der nun eine klare Entscheidung getroffen worden sein soll. Ein Altgedienter muss gehen.
Das entnimmt Sport.de Berichten anderer Medien. Demnach sollen Spieler, die in der nächsten Saison keine Rolle mehr spielen werden, schon jetzt weniger Einsatzzeit erhalten. Das betrifft seit dem vorletzten Spieltag Justin Heekeren, der nun doch durch Loris Karius ersetzt wurde. Ebenso gilt dies für Derry John Murkin, der wohl von sich aus wechseln will oder wird.
Anders sieht es bei einem Spieler aus, mit dem man dem Vernehmen nach ebenfalls nicht mehr beim FC Schalke 04 plant: Marcin Kaminski. Er ist in dieser Saison Stammspieler und hat sich zuletzt deutlich weniger Patzer geleistet. Dennoch könnte auch er schon in Kürze durch Felipe Sanchez ersetzt werden, da man offenbar nicht vorhat, seinen bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag zu verlängern.

Marcin Kaminski wohl ohne Zukunft bei S04
Nach Gelsenkirchen gekommen war der Pole 2021 vom VfB Stuttgart aus, der ihn seinerseits 2016 von Lech Posen verpflichtet hatte. Zwischenzeitlich verbrachte Marcin Kaminski eine Saison als Leihspieler bei Fortuna Düsseldorf. Seit er zum FC Schalke gekommen ist, hat er einen Aufstieg, eine Abstieg und eine weiteren Beinahe-Abstieg miterlebt. Nur in der Saison 2022/23 war er meistens außen vor. Ansonsten kann man ihn getrost als Stammspieler bei den Knappen bezeichnen.
Ausreichend Fähigkeiten dafür, in der nächsten Saison um den Aufstieg mitzuspielen, attestiert ihm die Führung von S04 aber nicht (mehr), weshalb die Zeichen auf Abschied stehen. Was wiederum dazu führen könnte, dass man ihn an den verbleibenden neun Spieltagen immer seltener im Trikot des FC Schalke 04 sehen wird. An seiner Stelle ist dann mit Felipe Sanchez zu rechnen. Der junge Argentinier wurde unter Kees van Wonderen bislang kaum eingesetzt, was sich auf Drängen der Führung ändern soll.
daß Kaminski mit seinen 33 Lenzen nicht Schalkes Zukunft ist, dürfte jedem klar sein.
Wer nun jedoch denkt, es käme nun eine dringend erforderliche Verstärkung für die Innenverteidigung, kennt die Schalker Verantwortichen nicht.
Die drängen nun nämlich den Übertrainer van Wonderen dazu, nach gesichertem Klassenerhalt auf den sportlich ausgesiebten Sanchez zu setzen, da der in der kommenden Saison als alternativlose Stammkraft eingeplant ist.
Und schon jetzt kann ich sagen, daß es auch in der kommenden Saison keinen Kader geben wird, mit dem man höhere sportliche Ziele anstrebt,es wird auch weiterhin nur um den Klassenerhalt gehen.
Und dann wundert man sich, daß sich NIEMAND den Job als Schalker Sportvorstand antun will.
Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.
Wir haben einen Übertrainer? O.K. ?
Und wir bekommen KEINEN Sportvorstand weil sich den Job NIEMAND antun will. Dann halt weiterhin ohne… spart nebenbei momentan auch noch jeden Monat Geld. Ich persönlich glaube aber überhaupt nicht dass ein Sportvorstand bisher in diesem Saisonverlauf irgendetwas verändert hätte….
Und wir bekommen AUCH in der kommenden Saison KEINEN Kader mit dem man höhere sportliche Ziele anstreben kann. O.K. ?
In der „fiktiven Tahelle“ ab dem letzten Dezember, also der Tabelle der letzten 11 Spieltagen, sind wir doch bereits jetzt schon mit dem aktuellen Kader auf Tabellenplatz 4. So wurde es von SchalkeTotal hier gerade vor 2 Tagen in einem Artikel berichtet. ( Ich selbst hatte zuvor schon in Kommentaren mehrmals auf den gleichen Sachverhalt sinngemäß hingewiesen )
Nach meiner Kenntnis waren „höhere sportliche Ziele“ in DIESER Saison zu keinem Zeitpunkt das Ziel. Der Aufstieg oder der unmittelbare Kampf um den Aufstieg wurde in dieser Saison definitiv nicht als sportliches Ziel ausgerufen. Man dämpfte VOR der Saison doch bewusst die Erwartungshaltung. Hat beim zimbo aber anscheinend nicht geklappt. Egal. Eine präzisiertes sportliches Ziel wurde jedenfalls niemals ausgerufen. Man erwartete „nebulös“ ungefähr einen Platz im oberen Mittelfeld. Mehr nicht. Und das wird trotz dem Fehlstart unter Geraerts vermutlich auch noch in den letzten 9 Spieltagen erreicht werden.
Und kurz nach dem letzten Spieltag sollte dann spätestens auch ein Sportvorstand gefunden worden sein. Wird aber nicht passieren. Tut sich nämlich NIEMAND an…. habe ich jetzt von einem Überkommentator erfahren. Wir gehen deshalb ohne Sportvorstand in die nächste Saison!
Zimbo: Erfinde jetzt irgendwelche Fake-News-Kacke. Interpretiere irgendeinen Scheiß in meinen Kommetar hinein.
Und dann:
Losledern!
Beleidigen!
Mit vulgärem sexuellen Dreck nachwürzen!
Häme und Zynismus auf Spieler und Verantwortliche ausgießen!
Und noch schön ordentlich ins Schalker Nest reinpissen!
So wie die Cathy Hummels.
Du schaffst das. Ich vertraue dir.
Und nicht vergessen: Die Wokies sind an allem Schuld. Schreibs unbedingt jedesmal wieder hin. Damit wirs auch ja alle wissen.
Danke für deine Hilfe.
N.B.
HiER wurde rein gar nichts schöngeredet von mir. Ich hatte schon x-mal auf die diversen Defizite im Schalker Spiel hingewiesen und auch konkret benannt. Man musste meine Meinung nicht teilen. Es ist war immer nur eine einfache Meinung in einem einfachen Kommentar.
es fällt immer wieder schwer, zwischen deinem Geschwafel inhaltlich relevante Passagen zu finden. Ich versuchs mal…
Aussage @QuatschMitSoße:
Nach MEINER Kenntnis hiess es zu Saisonbeginn:
Das „obere Drittel“ beinhaltet die ersten sechs Plätze und damit den Kampf um den Aufstieg.
Nachdem Geraerts dann losplärrte, das sei unrealistisch, fuhr Tillmann dann auf „obere Tabellenhälfte“ als Saisonziel herunter, was eine Verbesserung um EINEN Platz bedeutete.
Er blieb aber bei seiner Forderung
wenn mir nun jemand erklärt, Schalke sei aktuell spielerisch besser als zum Saisonauftakt, packe ich mir an den Kopf.
JA. sie sind besser geworden als am Anfang der Saison zu den Zeiten von Geraerts. Die kleinere Einschränkung ist die kurze Phase unmittelbar nach dem Amtsantritt vom neuen Trauner bis Ende November.
Aber als van Wonderen dann Umstellungen und taktische Veränderungen vorgenommen hatte ging es ab Anfang Dezember merklich bergauf. Definitiv. Deshalb auch „Platz 4“ in der Tabelle seitdem. Das hat auch rein gar nichts mit „Spielglück“ oder mit „Slapstickaktionen“ der gegnerischen Defensive zu tun. Das sind universale Pseudoargumente. Mit dieser „Logik“ kann ich jedweden Scheiß „begründen“ um die Dinge nach eigenem Gutdünken beliebig umzudrehen. Damit lässt sich absolut jede sportliche Ergebnistatistik ins genaue Gegenteil verdrehen. Auf ein einzelnes Spiel kann man das vielleicht mal anwenden aber doch nicht auf inzwischen schon insgesamt 11 (!) Spiele. Wenn das bei 11 Spielen immer noch möglich sein soll, dann aber, bitte schön, auch auf eine Gesamtsaison mit allen 34 Spielen. Dann sagen aber die sportlichen Ergebnise NIE etwas aus. Sehe ich definitiv anders.
Das Saisonziel wurde „nebulös“ formuliert. Es gab verschiedene Verlautbarungen, die nicht ganz deckungsgleich waren. Vermutlich absichtlich. Aufstieg war jedenfalls garantiert nicht als Ziel ausgegeben. Und das Mitspielen um den Aufstieg ebenfalls nicht. Das wurde definitiv NIEMALS gesagt und muss deshalb dann schon irgendwie hineininterpretiert werde damit es passt.
Der Trainer schöpft nach meiner Meinung das vorhandene ( aber ungenügende ) Potential ungefähr aus. Mehr ist einfach nicht drin.
Das Ziel ist niemals die Entwicklung einer Mannschaft. Wird natürlich immer gesagt. Eine fast schon sinnfreie Standardformulierung. Egal in welchem Verein. Das Ziel ist grundsätzlich IMMER NUR das jeweils nächste Spiel zu gewinnen. Im günstigsten Fall lässt sich dann dadurch nachträglich die Entwicklung einer Mannschaft hineininterpretieren. Meine Meinung dazu auf Schalke bezogen ist SEHR differenziert. Behalte ich für mich. Zimbo, viel zu kompliziert für binäres Denken. Also gar nichts für dich.
ok…. die Mannschaft ist unter van Wonderen „besser“ geworden!
nein… du redest NICHTS schön.
ja…. der Trainer nutzt das Potenzial des Kaders aus. Er hat immer den besten Keeper aufgestellt und darum spielt Drexler auch gaar nicht und Tempelmann für Braunschweig.
Daß man aktuell zumindest punktet ohne den Ball öfter zu treffen als unbedingt nötig, liegt einzig daran, daß´sich Grüger selber aus der Startelf getreten hat.
Der Trainer hätte ihn dort sonst stumpf weiter rumeiern lassen.
Du kritisierst selber die Zusammensatellung des 35er Kaders, bekommst aber Schaum vorm Mund, wenn ich darauf hinweise, daß der Kader für die nächste Saison ohne Kaminski, Drexler, Tempelmann, Mohr und Co. dank des knappen Rühl-Hamersschen Taschengeldes eher schwächer als stärker besetzt sein dürfte.
Leider fehlt dir für binäres Denken mindestens eine Funktion, so wird sich dir dein eigener Schwachsinn wohl eher nie offenbaren und es witd weiterhin zwechlos bleiben, dich auf deine FAKE NEWS hinzuweisen… da liest du eh weiterhin stumpf drumrum.
Da hier aber vielleicht auch noch andere Leute mitlesen, kann ich deine Kacke hier eben nicht einfach so stehen lassen.
Kaminski weg.
Mohr weg.
Wusste ich noch gar nicht!
Drexler und Tempelmann sind aber auf jeden Fall eine Schwächung unseres Kaders wenn sie weg sind. Dafür dann den adäquaten sportlichen Ersatz zu bekommen ist praktisch unmöglich.
Wenn aber schon solche Leistungsträger wie Kaminski, Drexler und Tempelmann der Rühl-Hamerschen Sparpolitik zum Opfer fallen, dann wird der Kader in der nächsten Saison eher schwächer als stärker sein. Da sind wir jetzt mal GLEICHER Meinung.
das mag daran liegen, daß du nicht mal weisst, wo du bist.
Das hier ist der Kommentarbereich zum
-Artikel, um den es hier inhaltlich geht.
Aber Inhalte interessieren dich ja nen Sch**ssdreck, du bist nur hier, um anderen Usern ans Bein zu pinkeln.
„wohl“ ??
Ich hatte keine Ahnung was dieses Wort bedeutet. Bitte um Nachsicht.
Das bedeutet wohl sicher!
Jedenfalls pinkle ich Schalke nicht ins Nest. Das ist doch die Hauptsache.
Geraerts hat in seinen insgesamt 8 Spielen 8 Punkte geholt. (1,0 pro Spiel)
van Wonderen hat danach in seinen ersten 6 Spielen 5 Punkte geholt (0,83 pro Spiel)
Dann hat van Woderen ab Dezember 2024 in seinen nächsten 11 Spielen 20 Punkte geholt (1,82 pro Spiel)
In der Gesamtbilanz hat von Woderen in allen 17 Spielen zusammen gezählt 25 Punkte geholt (1,47 pro Spiel)
Das sind die nur die sportlichen Ergebnise jetzt mal ganz ohne eine Bewertung von mir. Nach deiner Auffassung keine Verbesserung. Hab ich verstanden.
Du hast mir dann noch erklärt wir hätten noch besser als unter van Wonderen abgeschnitten, wenn ein anderer Trainer dann einen anderen Keeper ins Tor gestellt hätte und Drechsler und Tempelmann gespielt hätten.
Aber wir sind ja schon in der Tabelle seit dem Dezember auf Platz 4 !
Also mit einem anderem Trainer und genau diesem Kader wäre dann wohl ( wohl bedeutet sicher) der Aufstieg in dieser Saison möglich gewesen. Was ist unser Kader dann unfassbar gut!
Es liegt demnach einzig und allein am Trainer. Warum sagst du das denn nicht gleich?
Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.Nnnnneeeeinn bitttee nein…..Kaminski Du darfst niemals gehen.
Eine echte Fleißarbeit von dir hier in deinem Kommentar. Chapeau!
Mir wär so etwas zu stupide. Aber wie sagt man so schön: Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Scheint dir also ganz schön viel Plaisir verschafft zu haben…
Alles hat ein Ende und mit 33 Jahren auf dem Buckel ist die Zeit gekommen, Platz für jüngere zu machen. Die Verdienste um S04 werden nicht vergessen, aber wie gesagt, irgendwann ist alles zu Ende, sorry.