Schalkes Torwartdebatte spitzt sich zu: Karius vor Debüt?

Justin Heekeren steht nach einem weiteren schwachen Auftritt in der Kritik – könnte Loris Karius nun seine Chance im Schalke-Tor bekommen? Der FC Schalke 04 steht vor einer wichtigen Entscheidung im Abstiegskampf.
Nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 wächst beim FC Schalke 04 die Sorge vor dem Abstieg. Die Verantwortlichen suchen fieberhaft nach Lösungen, um den Negativtrend zu stoppen – und eine zentrale Frage rückt erneut in den Fokus: Bleibt Justin Heekeren im Tor, oder bekommt Winter-Neuzugang Loris Karius endlich seine Chance?
Seit Saisonbeginn gibt es auf Schalke keinen klar gesetzten Torhüter. Heekeren gewann den internen Konkurrenzkampf zwar gegen Ron-Thorben Hoffmann, doch seine Leistungen stehen immer wieder in der Kritik. Laut der WAZ wird nun intern ernsthaft darüber nachgedacht, ihn nach seinen jüngsten Unsicherheiten auf die Bank zu setzen.
Vor allem beim Spiel in Darmstadt zeigte sich erneut, warum Heekeren umstritten ist. Beim 0:1 durch Isac Lidberg war seine Positionierung nicht optimal – er ließ die lange Ecke zu offen, wodurch der Darmstädter ungehindert einschießen konnte.
Schalke-Torwart Heekeren umstritten
Beim zweiten Treffer stürmte Heekeren ungestüm aus dem Tor, was Lidberg eiskalt ausnutzte, um den Ball über ihn ins Netz zu lupfen. Kein klarer Torwartfehler, aber ein weiteres Beispiel dafür, dass der 24-Jährige nur das hält, was er halten muss – spektakuläre Paraden oder „Unhaltbare“ sieht man von ihm kaum.
Mit Loris Karius hat Schalke im Januar einen prominenten Keeper verpflichtet, der bisher aber nur auf der Bank saß. Der 31-Jährige, der einst mit dem FC Liverpool im Champions-League-Finale stand, will sich noch einmal beweisen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, weshalb Schalke möglicherweise testen möchte, ob er eine langfristige Option sein könnte.
Wie die WAZ berichtet, wird intern ernsthaft diskutiert, Karius schon am Freitag im wichtigen Kellerduell gegen Preußen Münster ins Tor zu stellen. Trainer Kees van Wonderen hat nur wenige Tage Zeit für Veränderungen – und die Torwartposition könnte eine der Stellschrauben sein, an denen gedreht wird.
Ob Loris Karius gegen Münster wirklich zwischen den Pfosten steht, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.
die WAZ rangiert mittlerweile noch hinter der BILD am untersten Rand des Boulevardjournalismus und ich frage mich, WER da wohl „intern diskutiert“ oder sogar „debattiert“.
Heekeren war gegen Darmstadt bester Schalker und ihn nun für das Versagen seiner Vorderleute abzustrafen wäre zwar durchaus Schalke-Style aber ein echter Treppenwitz.
Wo war Heekeren der beste. Ja bei Pampers tragen, er macht durch seine Angst alle verrückt hinten. Er ist der falsche für uns
Ganz genau. Das Nervenbündel Heekeren strahlt null Sicherheit aus und ist immer für einen kapitalen Fehler gut. Also Torwartwechsel bitteschön. Viel schlimmer kann’s mit Karius auch nicht werden
😄 Da bin ich voll bei dir!!!
Wann soll er sich denn beweisen?
Nach der Saison oder im Testspiel?!
wie gut muss man denn sein, um bester Schalker zu sein? Dafür reicht ja wohl schon die geringste Fehlerquote. Und die hatte Heekeren.