Schalke 04 stellt neuen Marketing-Direktor vor – Umbau geht weiter
Dominik Durben übernimmt eine Schlüsselrolle beim FC Schalke 04. Der Klub setzt damit seinen Umbau in der Chefetage konsequent fort.
Der FC Schalke 04 treibt den Umbau in der Vereinsführung weiter voran und hat mit Dominik Durben einen neuen Direktor für Vertrieb und Marketing verpflichtet. Wie Spobis zuerst berichtete, hat der Diplom-Sportwissenschaftler die Position zum 1. Februar übernommen und wird künftig die Bereiche Sponsoring, Hospitality sowie Merchandise verantworten.
Durben bringt Erfahrung aus der Sportvermarktung mit und war zuletzt unter anderem als Head of Sponsoring bei MediaMarktSaturn tätig. Beim FC Schalke 04 übernimmt er erstmals eine Rolle in einem Fußballverein.
Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann stellte den Neuzugang auf LinkedIn vor: „Mit Dominik stößt ein ausgewiesener Fachmann zu uns, der seine umfassende Expertise unter anderem als Head of Sponsoring bei MediaMarktSaturn, als geschäftsführender Gesellschafter der fors.earth GmbH und als selbstständiger Berater unter Beweis gestellt hat.“
Schalkes Suche nach einem Sportvorstand läuft weiter
Mit seiner neuen Position ergänzt Durben das Direktorenteam des Vereins, zu dem auch Youri Mulder (Sportdirektor), Ben Manga (Fußball), Sebastian Buntkirchen (Fankultur & Nachhaltigkeit), Marc Siekmann (Kommunikation), Matthias Echtermeyer (Finanzen & Digital) und Marc Hobrack (Personal & Recht) gehören. Gemeinsam mit Tillmann und Finanzchefin Christina Rühl-Hamers soll das Führungsteam die strategische Ausrichtung des Klubs weiterentwickeln.
Die Position des Marketing-Direktors war seit einigen Monaten unbesetzt, nachdem Marleen Groß Ende Dezember zu Bayer Leverkusen gewechselt war. Bereits im April 2023 hatte sich Florian Dederichs, damals Direktor für Sponsoring und Vertrieb, dem FC St. Pauli angeschlossen.
Während Schalke den personellen Umbau in der Chefetage vorantreibt, läuft auch die Suche nach einem neuen Sportvorstand auf Hochtouren. Laut Medienberichten befindet sich der Klub in der finalen Phase der Auswahl. Namen möglicher Kandidaten wurden bislang nicht offiziell bestätigt, doch unter anderem soll Fredi Bobic intern ein Thema gewesen sein.
Vorstandschef Matthias Tillmann und sein Team setzen darauf, die Weichen für die Zukunft zu stellen – sowohl in der Vereinsstruktur als auch im sportlichen Bereich.
cool. Dann kann Dominik Durban zuerst mal erklären, warum er als „Head of Sponsoring“ bei MediaMarktSaturn als einer der wenigen das Sponsoring auf Schalke einstellte, sobald der Verein zu krieseln begann.
Und ausgerechnet der Vogel soll nun anderen Unternehmen erklären, SIE mögen doch bitte diesen weiterhin krieselnden Club finsanziell unterstützen. Was für ne schwachsinnige Schalker Personalpolitik. Braucht Schalke keine Sponsoren mehr oder was soll das?
Das ist wie Clemens Tönnies als Werbefigur für vegane Ernährung.
War das echt so? Dann finde ich es auch seltsam. Wobei man nie weiss, ob nicht der Ober-Saturn ihm gesagt hat „raus aus Schalke“.
Weiss man halt nie, was wirklich hinter Entscheidungen steckt. Wir alle spekulieren ja immer nur rum.
Zimbo nicht. Zimbo trägt nur Fakten zusammen und präsentiert sie schonungslos.
ein „Head of Sponsoring“ ist eigentlich eher selten weisungsgevunden. Auf der Chefetage heisst es eher „mach deinen Job gut und du behältst ihn“.
Auch bezüglich seines letzten Jobs als „geschäftsführender Gesellschafter“ der „Fors.earth“ hiess im November es nach 1,5 Jahren:
Das bedeutet ja auch wohl nichts anderes als „wir bezahlen ihn noch fristgemäß zwei Monate aber wír verzichten ab sofort auf seine Mitarbeit“.
Wie gut er da sinen Job gemacht hat, kann sich nach den Worten ja wohl jeder vorstellen….
Geld verbrennen ist das !