Schalke News

Zahlen zeigen: Paul Seguin ist das Herz des Spiels von Schalke 04 – ohne ihn läuft wenig

Paul Seguin
Foto: Getty Images

Am Samstag spielte der FC Schalke 04 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf – und hätte nach der Anzahl und Qualität der Chancen eigentlich gewinnen müssen. Erneut eine starke Leistung, besser vielleicht sogar noch als beim SC Paderborn. Das hat wohl auch mit der Anwesenheit und Fitness eines Spielers zu tun, ohne den S04 nur wenig auf die Reihe bekommt.


Schalke-Experte Andreas Ernst hat in der WAZ einmal auf die Ausbeute geschaut, die der FC Schalke 04 mit und ohne Beteiligung von Paul Seguin auf dem Platz erreicht hat. Dabei wertete Ernst die beiden Partien, in denen Seguin erst spät eingewechselt wurde, so, als hätte er wie in den anderen fünf Partien in dieser Rubrik gar nicht mitgespielt. Bilanz: ein Sieg, ein Remis bei fünf Niederlagen. Dazu sei der Sieg bei Preußen Münster „glücklich und unverdient“ zustande gekommen.

Wenn Paul Seguin hingegen von Anfang an für Schalke 04 auf dem Platz stand, somit auch zu 100 % fit war, liest sich die Bilanz deutlich besser. In diesen neun Spielen verlor Schalke lediglich zweimal, holte aber mit drei Siegen und vier Remis dreizehn seiner aktuell siebzehn Punkte. Mit Paul Seguin kam der Club auf 20:15 Tore in allerdings zwei Spielen mehr, ohne ihn musste man 8:17 Tore zählen.

Paul Seguin
Foto: IMAGO

„Quarterback“ Paul Seguin ist kein Lautsprecher

Die Leihe aus dem American Football, dass dieser Paul Seguin einen „Quarterback“ gebe, das Spiel lenke und dessen Tempo variiere, mag überstrapaziert sein. Bei kaum jemandem aktuell ist sie aber so angemessen wie bei jenem Seguin, der gerade ganz entscheidend mithilft, Schalke 04 aus dem Keller der 2. Bundesliga zu führen.

Weiter geht es mit viel Lob für den Mann, auf den man derzeit am wenigsten gerne verzichten würde, wenn ein Spieltag ansteht. Er sei „für seine Teamkollegen immer anspielbar, sucht die freien Räume, ist sich auch für einen langen Pass nicht zu schade.“ Und so kommt es, dass dieselbe Mannschaft, der mancher zuletzt schon die Liga-Tauglichkeit absprach, gegen Paderborn gewann und gegen Fortuna Düsseldorf einen Sieg auch aus Sicht vieler neutraler Beobachter verdient gehabt hätte.

Einzig ein Manko trägt Seguin weiter mit sich herum, das er wohl in seinem Alter auch nicht mehr abstellen wird. Er lenkt das Spiel, ist aber nicht der Typ dafür, auch emotional als Leader voranzugehen, gar seine Mitspieler zu dirigieren und anzustacheln. Weshalb man sich auf Schalke trotz aller nachgewiesenen Qualitäten Seguins vielleicht weiter nach einem solchen „emotional leader“ auf dem Transfermarkt umsehen wird – vielleicht schon in dieser Winterpause.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Atz

Normalerweise wird in diesem Forum ja nur kritisiert. Es ist doch schön zu sehen das Schalke auch wirklich „schönen“ , und auch erfolgreich mit Abstrichen, Fußball spielen kann. Wenn in der Hintermannschaft noch etwas mehr Stabilität rein kommt, mache ich mir um den weiteren Saisonverlauf keine Sorgen. Vielleicht bringt der Trainer auch die erforderliche Ruhe mit und überträgt sie auf die Mannschaft. Weiter so und Glück auf.

Fleischsalat

Es wird hier nicht „kritisiert“.
Leider nicht.

Es wird hier fast nur rausgerotzt und die jeweils gerade Verantwortlichen beleidigt oder gleich deren sofortigen Rauswurf gefordert. Falls der Rauswurf nicht möglich ist dann wird halt deren Rücktritt gefordert.

Und die „Kritik“ richtete sich VOR der Saison fast nur an der unzureichenden Besetzung in der Offensive. Insbesonders der Verkauf von Keke Topp bzw. dessen ungenügender Ersatz wurde kritisiert. Die Verpflichtung Younes wurde auch extrem kritisiert. Eine unzureichende Besetzung in der Defensive wurde aber gerade nicht kritisiert.

Jetzt ist alles genau umgekehrt: Die Offensive ist zumindest mal nicht schlecht. Deren Chancenverwertung ist sogar sehr gut ! Und die Probleme sind aber vor allem in der Defensive.

Aber es wird nicht aufhören:
Alles muss raus: Hefer, Tillmann, Rühl-Hamers u..s.w…..

Und der Rauswurf vom neuen Trainer van Wonderen wurde hier auch schon x-mal gefordert.

Ganz normal auf Schalke:
Immer muss was raus.
Und wenn’s gerade schlecht läuft…
Dann muss gleich alles raus.

zimbo

na gugg mal einer an, wer sich die Welt wieder so hinbiegt, wie es in seinen Gustus passt…

Die „Leistung“ der Chefetage hat rein gaar nichts mit zwei ordentlichen Spielen zu tun, im Gegensatz zu den Medien wurde auch ein van Wonderen hier eher in Ruhe gelassen. Wir reden hier immer noch über den Tabellenvierzehnten in der 2. Rumpelliga.

Alle Punkte, die hier seit Anfang der Saison kritisiert wurden, waren auch absolut krtitikwürdig und daß hier niemand Verstärkungen für die Defensive gefordert hat, hast du auch exklusiv.

Ein Younes wurde hier aufgrund seines Fitnesszustandes kritisiert, er profitiert extrem von der Corona-Regelung mit fünf möglichen Auswechslungen.
Bei lediglich maximal drei Auswechslungen hätte er es NIE in die Startaufstellung geschafft. Sollte er wirklich am Wochenende erneut ausfallen, käme er wettbewerbsübergreifend auf 737 Spielminuten das wären 39 Spielminuten im Schnitt, de facto hat er genau EIN Spiel über die volle Distanz überstanden.

Du pauschalisierst dir hier ne Kacke zurecht, das geht auf keine Kuhhaut.

Und nun zum Thema… Seguin und die gesamte Defensive blüht auf, seitdem neben ihm kein Grüger mehr rumkrepelt, das ist die positivste Nachricht der Hinrunde.

Zicke

HEFER … TILLMANN… GEHT BITTE FREIWILLIG…

Fleischsalat

Ich WIEDERHOLE mich:

„Und die „Kritik“ richtete sich VOR der Saison

******* fast nur ******

an der unzureichenden Besetzung in der Offensive.“

Für alle Doofen übersetze ich das mal. Fast nur bedeutet nicht nur. Es gab also auch zusätzlich auch noch ANDERE Kritik, jedenfalls gemäß dem was ich geschrieben hatte.

Eine unzureichende Besetzung der Defensive war VOR der Saison zumindest eine absolute Minderheitenmeinung. Ich selbst war ja dieser Meinung und kann mich deshalb noch sehr genau daran erinnern.

Wenn ich das wiedergebe was andere Personen hier in Kommentaren geschrieben haben, dann ist das NICHT MEINE Meinung. Ist das so schwer zu verstehen ?

So ist es nicht meine Meinung – UND ICH HABE DAS AUCH NICHT GESCHRIEBEN – dass es irgendeinen Zusammenhang gäbe von den Schalker Verantwortlichen in der Vorstands- bzw. Aufsichtsratsebene – zu dem neuerlichen ( leichten ? ) sportlichen Aufwärtstrend.

Dass Ben Manga die Verpflichtung von Younes ÜBERHAUPT durchgeführt hat wurde kritisiert. Ich kann mich nicht an eine einzige Zustimmung zu diesem Transfer erinnern. Younes SELBST wurde wegen seines Fitnesszustand jedenfalls definitiv nicht kritisiert. Vielmehr wurde Ben Manga kritisiert den Spieler Younes zu verpflichtet zu haben ob seines FRAGLICHEN Fitnesszustandes. Ben Manga erklärte daraufhin dass Younes DESHALB einen extrem leistungsbezogenen Vertrag bekommen habe der sich nach seinen Einsatzzeiten richtet und so für Schalke kein Risiko besteht. Umgekehrt heißt das, dass Younes um so weniger verdient um so weniger er spielt. Deshalb spielt die Länge der Einsatzzeiten bei Younes aus Schalker Perspektive keine Rolle. Relevant ist nur seine Leistung wenn er denn seine Einsatzzeit hat. Zu Younes‘ sportlichem Wert selbst hatte ich noch NIE etwas geschrieben.

Dies war DEFINITIV mein allerletzter Kommentar hier.

Es macht einfach keinen Sinn hier Kommentare zu schreiben. Es sind hier zu viele Doofe unterwegs die nicht begreifen können was ich überhaupt geschrieben habe und was ich NICHT geschrieben habe. Immer wieder richtig zu stellen was ich gar nicht geschrieben habe ist am Ende einfach nur müßig. Man kann seine Zeit auch sinnvoller totschlagen als sich ständig gegen Dinge zu verteidigen die man gar nicht geschrieben hat.

Zumal es auch alternative Möglichkeiten gibt wo man SINNVOLL Meinungen austauschen kann. Hier jedenfalls nicht. Und bei Meinungen gibt es sowieso kein richtig und falsch. Deshalb sind es ja Meinungen und keine Tatsachen. Mir selbst war es immer wichtig zwischen Meinung und Tatsache zu trennen. Ich hoffe das auch gut hingekriegt zu haben.

Tschüss an alle !

Glück auf

zimbo

heute ist ein guter Tag für Deutschland. Sowohl die woke Bundesregierung als auch der noch wokere @Krautsalat erklären das Ende ihres Bevormundungsregims.
Obwohl @Krautsalat uns wohl noch länger als eifriger „Minus“-Voter erhalten bleibt.

Dennis Lynn Rader

Bevormundungsregimes?
Es steht dir jederzeit frei dieses Land zu verlassen. Das wäre eh das beste was du tun könntest.
Aber, warte mal, wenn du das tust kannst du ja gar nicht mehr den rechten Arm heben. So wie es sich als richtiger deutscher gehört 😂😂
Sieg geil 😂😂
Menschliches Asbest…

Heaxe

Das Herz ist 2019 gegangen Clemens Tönnies seit dem immer Richtung Untergang

Zicke

Dank Ultras!!!

Dennis Lynn Rader

😂 😂 😂 😂 Ohohoh

Königsblau Hagen

Das Herz hat um die 200 Millionen Schulden hinterlassen, als es ging. Gut, dass es weg ist, das Herz

zimbo

….und er hat den Verein 2018 nochmals einen Kredit über 56 Mio Euro aufnehmen lassen, um sich mit dem „Tor auf Schalke selbst ein Denkmal zu setzen.
Heute erinnern die Bauruinen auf dem Vereinsgelände an ihn.