Schalke News

Anekdoten, Autogramme und Aufmerksamkeiten – Schalke 04 begeistert bei Fanclub-Tour

Schalke Logo
Foto: IMAGO

Mit einem 4:2-Sieg beim Spitzenreiter reist es sich besser. Spieler und Verantwortliche des FC Schalke 04 besuchten am vergangenen Samstag (7. Dezember) Fanclubs im gesamten Bundesgebiet. Die Stimmung war aufgrund des Auswärtserfolges in Paderborn bei allen Beteiligten entsprechend gut. „Solch ein Treffen mit unseren Fans ist großartig“, schwärmte Chef-Trainer Kees van Wonderen (55) anschließend.


Der Fußballlehrer machte sich gemeinsam mit Co-Trainer Robert Molenaar (55) und Vereins-Repräsentant Dietmar „Didi“ Schacht (62) auf den Weg nach Kerken. Nicht weit von der Grenze zu den Niederlanden entfernt gründete sich 2007 der Fanclub „Holländische-Deutsche Freundschaft“. Van Wonderen freute sich bei seiner Premiere: „Fans aus Deutschland und den Niederlanden kommen zusammen. Auch das zeigt mir, dass Schalke 04 nicht nur ein großer, sondern auch ein warmer Verein ist.“ Dabei zog er ein erstes Fazit seiner Zeit bei Königsblau.

Mehr Erfahrung mit solchen Besuchen besitzt sein Landsmann Youri Mulder (55). Der Sportdirektor auf Zeit absolvierte solche Stippvisiten schon während seiner Zeit als Aktiver. Zusammen mit Paul Seguin (29), der in Paderborn mit zwei Torvorlagen glänzte, stattete er dem Fanclub „Königsblaue Germanen Bredenborn“ einen Besuch ab. Im Rahmen der Veranstaltung erzählte der „Eurofighter“ fleißig Anekdoten. So trugen die Schalker Profis etwa zwischen 1994 und 1997 blau-gelbe Auswärtstrikots. „Wir haben uns gefühlt wie Brasilien“, erinnerte sich Mulder schmunzelnd. Eines dieser Shirts besitze er immer noch, verriet der einstige Stürmerstar.

„Sehr glücklich und stolz zugleich“

Autogrammkarten und kleine Aufmerksamkeiten für die S04-Anhänger im Gepäck hatte auch Kenan Karaman (30), der gemeinsam mit Teamkollege Ron Schallenberg (26) zwei Stunden beim Fanclub „Altmeister Krefeld 1983 e.V.“ verbrachte. „Es waren noch mehr Schalker als erwartet vor Ort. Diese Unterstützung macht mich sehr glücklich und stolz zugleich“, resümierte der Mannschaftskapitän in den Vereinsmedien.

Besonderes Glück besaß Co-Trainer Tim Hoogland (39), der in seine Heimatstadt Marl reiste. Ihn begleiteten Abwehrspieler Tomáš Kalas (31) und Zeugwart Enrico Heil (48). Beim Fanclub „Der Mythos lebt“ trafen sie auf Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann, der das Trio interviewte.

Einen kurzen Anfahrtsweg zum Clubheim des Schalker Fan-Club Verbandes (SFCV) hatten Kaderplaner Ben Manga (50) und Mittelfeldspieler Janik Bachmann (28). Dagegen legten Youngster Vitalie Becker (19) und Mario Grevelhörster (29/Administrativer Leiter Lizenz) 400 Kilometer zurück, um die „Jahn-Wölfe ‘92“ in Güntersleben (Unterfranken) zu besuchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments