Schalke News

Verdienter Sieg beim Tabellenführer – Schalke gewinnt mit 4:2 in Paderborn

Kenan Karaman
Foto: Getty Images

„Warum nicht immer so?“, dürften sich die Schalker-Fans nach dem 4:2 (2:1)-Sieg der Königsblauen beim SC Paderborn 07 gefragt haben. Mit der besten Leistung der Saison brachten die Königsblauen dem Spitzenreiter die erst zweite Niederlage bei. Für Schalke trafen Sylla (23. Minute), Karaman (43., 69.) und Bachmann (88.). Die Paderborner Tore erzielten Kostons nach zwölf Minuten sowie Götze (52.).


Anders als noch bei der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern begannen für Schalke heute Aydin und Seguin statt Grüger und Kalas (beide Bank).

In der Anfangsphase verlief die Partie recht ausgeglichen. Schalke hielt gut dagegen und versteckte sich nicht. Doch mit der ersten Chance gelang den Hausherren sogleich die Führung. Götze schlug in der zwölften Minute aus der eigenen Hälfte einen langen Ball, den sich der vollkommen freistehende Kostons erlief. Aus 17 Metern versenkte er die Kugel im linken Eck. Kamiński hatte es versäumt, auf Abseits zu spielen.

Die Knappen resignierten jedoch nicht und antworteten nicht einmal zehn Minuten später mit dem Ausgleich. Younes bediente mit einem präzisen Pass Aydin, der nach innen auf Sylla ablegte. Zunächst parierte Schubert noch, doch den Nachschuss drückte der S04-Mittelstürmer über die Linie.

Schalke blieb weiterhin am Drücker. Fast wäre den Gästen in der 33. Minute sogar ein weiterer Treffer gelungen. Murkins Distanzschuss ließ er über die Hände gleiten. Doch die Kugel klatschte an die Latte und dann ins Aus.

In der 43. Minute lag der Ball dann doch im Netz des Paderborner Kastens. Murkin bediente Karaman, der Götze austanzte und mit links den Ball rechts unten zum 2:1 für sein Team traf.

Paderborn trifft, Schalke schlägt zurück

Schalke begann personell unverändert den zweiten Durchgang.

Der Tabellenführer begann druckvoll. Bereits in der 52. Minute belohnten sich die Ostwestfalen. Wie schon beim ersten Paderborner Treffer passte die Deckung der Gäste nicht auf. Bei einer Flanke von Bilbija standen gleich zwei Spieler frei vor Heekeren. Götze sorgte per Kopfball für das 2:2.

Doch Königsblau ließ sich erneut nicht aus dem Konzept bringen. Zunächst bekam Karaman eine Flanke von Bulut nicht unter Kontrolle (62.), doch dann verlängerte er einen Freistoß von Seguin per Kopf ins rechte Eck (69.). Schalke lag wieder vorne.

Auf der Gegenseite setzte Götze einen Kopfball knapp über das Tor (73.). Aydin prüfte Schubert mit einem Distanzschuss, der die Kugel zur Seite abwehrte (82.).

Schalke versuchte nicht, den Vorsprung über die Zeit zu retten, sondern spielte munter weiter nach vorne. In der 88. Minute erhöhte Bachmann per Kopf sogar noch auf 4:2. Eine Flanke von Seguin legte er ins rechte Eck.

Fazit: Die Gäste bestimmten die Partie und attackierten von der ersten Minute an frühzeitig den Gegner. Schalke zeigte sich selbstbewusst und konzentriert. Ausnahme blieben die beiden Treffer der Paderborner nach Unaufmerksamkeiten in der Abwehr. Doch davon ließen sich die Knappen nicht aus dem Konzept bringen und kamen verdient zu ihren Treffern. Schalke hatte mehr Ballbesitz (53:47), mehr Torschüsse (25:5) und gewann darüber hinaus mehr Zweikämpfe (100:97). Younes kurbelte immer wieder mit präzisen Pässen das Offensivspiel an. Aydin zeigte sich bei Zweikämpfen konzentriert. Karaman bewies einmal mehr seinen Wert für die Mannschaft.

S04: Heekeren – Bulut, Aydin, Kamiński, Murkin – Seguin, Schallenberg (80. Grüger) – Sylla (83. Kalas), Bachmann, Younes (59. Antwi-Adjei) – Karaman

SCP: Schubert – Curda (84. Bravo Sanchez), Götze, Brackelmann – Obermair, Bilbija, Castaneda (89. Scheller), Zehnter – Kostons (75. Engelns), Baur (46. Klaas) – Ansah (75. Platte)

Tore: 1:0 Kostons (12.), 1:1 Sylla (23.), 1:2 Karaman (43.), 2:2 Götze (52.), 2:3 Karaman (69.), 2:4 Bachmann (88.)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zimbo

Schalke hat verdient beim Tabellenführer gewonnen!
Klingt toll… aber was dieser „Tabellenführer“ fußballerisch anzubieten hat, ist eher 2. Kreisliga als 2. Bundesliga.

5 (!!!) Torschüsse in einem Heimspiel gegen die zweitschwächste Defensive der Liga…. das ist schlichtweg unterirdisch und eines „Tabellenführers“ nicht würdig.

Schalke brauchte kaum besser spielen als gegen Lautern, das reichte heute schon.
Ein paar Angriffe zuende gespielt, ein paar Standardsituationen…. und schon sind vier Tore erzielt und drei Punkte im Sack.

Sogar Sylla wurde der Ball so oft vor die Füße geworfen bis er endlich einen ins Tor schoss.
Mailand und Madrid werden das begeistert registriert haben!

Fleischsalat

Zitat;
“ 5 !!! Torschüsse in einem Heimspiel gegen die zweitschwächste Defensive der Liga… das ist schlichtweg eines „Tabellenführers“ nicht würdig.“ 👍👍👍

[ Keine Ahnung warum Du das Wort Tabellenführer in Anführungszeichen gesetzt hast. Es ist doch eine TATSACHE. Außer vielleicht in Deiner Birne, deshalb etwa die Anführungszeichen ? ]

4 Tore in einem Auswärtsspiel gegen die zweitbeste Defensive der Liga… das ist einfach überirisch. ✌️✌️✌️

*************************************

Zitat:
„Schalke brauchte KAUM besser spielen als gegen Lautern, das reichte schon. Ein paar Angriffe zu Ende gespielt, ein paar Standardsituationen…und schon sind vier Tore ( gegen die drittbeste Defensive der Liga ) erzielt und drei Punkte im Sack.“ 👍👍👍
Ich wollte das einfach nochmals wiederholen. weil es mir so wunderschön gefallen hat.

Wat hatten wir heute 🐖 gehabt.
Schaalkee!!! Schaalkee!!!

Ratespiel für alle: Wer hatte vor dem heutigen Spieltag die zweitbeste Defensive der Liga. Kleiner Tipp: Es ist die vorletzte Mannschaft in der Liga. Gegen diese Mannschaft wäre es nach @zimbo also nochmals schwerer gewesen 4 Auswärtstore zu erzielen; Ulm.

Leute, Leute…Bestellt Euch das Zeuchs was der @zimbo raucht. Das bewirkt wahre Wunder inner Birne: Ganz klare Gedanken, wo DU nie darauflommen tust.

Glück auf.

Fleischsalat

Korrektur eines Druckfehlers:
Paderborn hatte vor dem Spieltag die drittbeste Defensive der Liga.

Das vorletzte Wort: „draufkommen“

Emola

Was stimmt denn mit dir nicht? Komm mal raus aus deinem Meckermodus. Gewonnen und das verdient beim Tabellenführung, der hat dich diesen Platz auch verdient!.
Du gehst mir echt auf den Geist. Dieses ewige Negativieren kotzt mich an.

Dennis Lynn Rader

Wie kann man nach so einem Spiel und gewonnenen 3pkt immer noch so viel zu motzen haben? Was ist mit dir passiert dass du dich über einen Sieg (auch noch auswärts) nicht mehr freuen kann? Selbst wenn es nur eine Momentaufnahme sein sollte… Ständig heißt es, Punkten egal wie. Punktet man war es natürlich kein Erfolg von s04. Nein, es war natürlich ein versagen des, bis dahin, amtierenden Tabellenführers…
Tu dir doch einfach einen Gefallen und lass das mit schalke.
Fahr doch mal einen Gang runter und freu dich über 3 Punkte und keine schwerwiegende Verletzungen…

Zicke

So soll es sein, so kann es bleiben, so hab ich es mir gewünscht… SUPER JUNGS 💙🤍

Königsblau Hagen

Na also, geht doch!

Fleischsalat

Ich hatte schon mal hier ( auf dem absoluten Tiefpunkt der Schalker „Krise“ ) in einem Kommentar deutlichst beschrieben, wo die eigentlichen Probleme auf Schalke MEINER Meinung nach liegen.

Für MICH jedenfalls nicht an der falschen Kaderzusammensrellung ( nicht dass ich die für besonders toll finden würde ) und auch nicht an Ben Manga oder Tillmann. Und auch nicht ( entscheidend ) dass da die falschen Spieler von den Trainern aufgestellt worden wären. Es liegt auch nicht ( wirklich ) an dem vormaligen Trainer Geraerts oder jetzt van Wonderen.

Ich will mich hier aber nicht wiederholen mit dem was ich damals geschrieben hatte. Ich fühle mich durch dieses Auswärtsspiel zwar in meiner damals geäußerten Auffasung sehr bestätigt, sie muss aber dennoch NICHT zutreffen. Aus einem EINZELNEN Spiel möchte ich nichts ALLGEMEINES ableiten.

Wirklich überrascht hat mich unser Sieg bei DIESER heutigen Spielweise aber nicht.

Absolut RICHTIG von Dir:
„Na also, geht doch.“

Warum? Weil es eben allen von dem oben genannten Dingen mutmaßlich doch nicht liegt. Sonst würde es eben nicht gehen ( können ).

Glück auf.

Königsblau Hagen

Ich sehe das eigentlich ähnlich wie du. Man hatte mit Geraerts und hat jetzt mit van Wonderen eigentlich kein wirkliches Trainerproblem. Viel mehr hat die Mannschaft immer wieder Probleme mit der Mentalität wie beim Spiel gegen Lautern und der Konzentration wie beim Spiel gegen Darmstadt. Ich sitze mit meiner Dauerkarte auf der Südtribüne und um mich herum seit Jahren die gleichen Leute und jeder von denen, mich eingeschlossen, hält diese Mannschaft für besser besetzt und stärker als die Mannschaft der letzten Saison. Der große Schwachpunkt ist nur für jeden ersichtlich die fehleranfällige Abwehr. Und hier liegt auch der springende Punkt: bekommt man die Abwehr endlich stabilisiert, dann holt man auch die nötigen Punkte und ist schnell da unten raus und kommt in ruhigeres Fahrwasser. Die Offensive ist schließlich fast in jedem Spiel in der Lage 2 oder 3 Tore zu schießen. Daher sollte man meiner Meinung nach in der Transferphase zwingend einen guten Innenverteidiger verpflichten, der die vielen Gegentore eindämmt. Alles Weitere kommt anschließend von selbst

Dennis Lynn Rader

Uff, ein Kommentar ohne gemotze. Wirklich erfrischend. Behalt das bitte bei

Fleischsalat

Absolut korrekt!
Vor der Saison wurde hier in den Kommentaren aber genau umgekehrt fast ausnahmslos an der Offensive herumgemotzt.
Diese sei unmöglich ausreichend. Zudem bekam speziell Younes sehr viel Hohn und Spott ab. LEIDER typisch Schalke. Immer Sündenböcke. Sogar schon bevor der Younes überhaupt nur einmal gegen den Ball getreten hatte. Dann hatte er es einmal getan. Dann wurde wieder herumgemotzt: Wat bringt der? Nur Luft für ’ne Viertelstunde !
Und so ging das ewig weiter bei ihm. GRÄSSLICH.

Für mich sind hauptsächlich 2 Dinge wirklich relevant:

Zum einen brauchen wir unbedingt einen ordentlichen verlässlichen Innenverteidiger. Entweder ist Sanchez noch nicht so weit oder aber er ist ein echter Fehleinkauf. Keine Ahnung !!

Und zum anderen hat der Paderborner Trainer Kwasniok absolut Recht mit seiner Aussage, dass Schalke keine echte Mannschaft ist. Also ICH persönlich meine damit das sogenannte „Alle für einen und einer für alle“. Das Ausbügeln von ( zu erwartender ) Fehler anderer und zwar in bereits in VORAUSSCHAUENDER Weise geht der Mannschaft total ab. Wenn ein Mitspieler in einen Zweikampf geht, den er womöglich ( völlig normal ) verlieren wird, dann laufe ich doch vorher schon mal 2 Meter in eine bestimmte Richtung um dem Gegner prophylaktisch die Anspielstation wegzunehmen. Und ZACK bekommt der Gegner den nächsten Zweikampf „aufgedrückt“. Es geht um das was man im Fußball als „zweite Bälle“ bezeichnet. Bei uns grausam! Es muss nicht unbedingt fehlende „Mentalität“ ( vielleicht doch? ) sein. Aber ich habe das Gefühl dass da einige Spieler untereinander instinktiv „sich nicht grün sind“. Muss natürlich trotzdem nicht stimmen! Aber so ein Gefühl/Verdacht drängt sich jedenfalls bei mir schon auf.

Gestern war es genau umgekehrt. Fast alle zweiten Bälle gingen an uns. Das war so noch nie der Fall, in der gesamten Saison nicht. Nur in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit brach wieder ( leider ) das alte Muster auf.

Das was ich meine spiegelt sich nicht unbedingt in Statistik der Laufleistung wieder. Obwohl diese definitiv auch noch ausbaufähig wäre.

Glück auf

Emola

Endlich mal so gespielt, als ob sie gewinnen wollen. Oft so gespielt, als ob sie nicht verlieren wollen.
Jetzt kann ich mal sagen/schreiben: Danke Jungs, Wochenende gerettet.

Taubenstecher

Ohne Kaminski hätten wir schon sechs Punkte mehr . Warum spielt dieser Kaminski immer noch ?

Fleischsalat

Weil der Sanchez nicht spielen tut.