Schalke News

Verdienter Sieg beim Tabellenführer – Schalke gewinnt mit 4:2 in Paderborn

Kenan Karaman
Foto: Getty Images

„Warum nicht immer so?“, dürften sich die Schalker-Fans nach dem 4:2 (2:1)-Sieg der Königsblauen beim SC Paderborn 07 gefragt haben. Mit der besten Leistung der Saison brachten die Königsblauen dem Spitzenreiter die erst zweite Niederlage bei. Für Schalke trafen Sylla (23. Minute), Karaman (43., 69.) und Bachmann (88.). Die Paderborner Tore erzielten Kostons nach zwölf Minuten sowie Götze (52.).


Anders als noch bei der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern begannen für Schalke heute Aydin und Seguin statt Grüger und Kalas (beide Bank).

In der Anfangsphase verlief die Partie recht ausgeglichen. Schalke hielt gut dagegen und versteckte sich nicht. Doch mit der ersten Chance gelang den Hausherren sogleich die Führung. Götze schlug in der zwölften Minute aus der eigenen Hälfte einen langen Ball, den sich der vollkommen freistehende Kostons erlief. Aus 17 Metern versenkte er die Kugel im linken Eck. Kamiński hatte es versäumt, auf Abseits zu spielen.

Die Knappen resignierten jedoch nicht und antworteten nicht einmal zehn Minuten später mit dem Ausgleich. Younes bediente mit einem präzisen Pass Aydin, der nach innen auf Sylla ablegte. Zunächst parierte Schubert noch, doch den Nachschuss drückte der S04-Mittelstürmer über die Linie.

Schalke blieb weiterhin am Drücker. Fast wäre den Gästen in der 33. Minute sogar ein weiterer Treffer gelungen. Murkins Distanzschuss ließ er über die Hände gleiten. Doch die Kugel klatschte an die Latte und dann ins Aus.

In der 43. Minute lag der Ball dann doch im Netz des Paderborner Kastens. Murkin bediente Karaman, der Götze austanzte und mit links den Ball rechts unten zum 2:1 für sein Team traf.

Paderborn trifft, Schalke schlägt zurück

Schalke begann personell unverändert den zweiten Durchgang.

Der Tabellenführer begann druckvoll. Bereits in der 52. Minute belohnten sich die Ostwestfalen. Wie schon beim ersten Paderborner Treffer passte die Deckung der Gäste nicht auf. Bei einer Flanke von Bilbija standen gleich zwei Spieler frei vor Heekeren. Götze sorgte per Kopfball für das 2:2.

Doch Königsblau ließ sich erneut nicht aus dem Konzept bringen. Zunächst bekam Karaman eine Flanke von Bulut nicht unter Kontrolle (62.), doch dann verlängerte er einen Freistoß von Seguin per Kopf ins rechte Eck (69.). Schalke lag wieder vorne.

Auf der Gegenseite setzte Götze einen Kopfball knapp über das Tor (73.). Aydin prüfte Schubert mit einem Distanzschuss, der die Kugel zur Seite abwehrte (82.).

Schalke versuchte nicht, den Vorsprung über die Zeit zu retten, sondern spielte munter weiter nach vorne. In der 88. Minute erhöhte Bachmann per Kopf sogar noch auf 4:2. Eine Flanke von Seguin legte er ins rechte Eck.

Fazit: Die Gäste bestimmten die Partie und attackierten von der ersten Minute an frühzeitig den Gegner. Schalke zeigte sich selbstbewusst und konzentriert. Ausnahme blieben die beiden Treffer der Paderborner nach Unaufmerksamkeiten in der Abwehr. Doch davon ließen sich die Knappen nicht aus dem Konzept bringen und kamen verdient zu ihren Treffern. Schalke hatte mehr Ballbesitz (53:47), mehr Torschüsse (25:5) und gewann darüber hinaus mehr Zweikämpfe (100:97). Younes kurbelte immer wieder mit präzisen Pässen das Offensivspiel an. Aydin zeigte sich bei Zweikämpfen konzentriert. Karaman bewies einmal mehr seinen Wert für die Mannschaft.

S04: Heekeren – Bulut, Aydin, Kamiński, Murkin – Seguin, Schallenberg (80. Grüger) – Sylla (83. Kalas), Bachmann, Younes (59. Antwi-Adjei) – Karaman

SCP: Schubert – Curda (84. Bravo Sanchez), Götze, Brackelmann – Obermair, Bilbija, Castaneda (89. Scheller), Zehnter – Kostons (75. Engelns), Baur (46. Klaas) – Ansah (75. Platte)

Tore: 1:0 Kostons (12.), 1:1 Sylla (23.), 1:2 Karaman (43.), 2:2 Götze (52.), 2:3 Karaman (69.), 2:4 Bachmann (88.)