Knappenschmiede

Top-Klubs haben Schalkes Defensiv-Juwel Ayhan im Visier

Gabriel Eric Sadlek und Mertcan Ayhan
Foto: IMAGO

Mehr als 20 Junioren-Länderspiele stehen in seiner Bilanz. In der Schalker U19 ist er nicht nur Kopf der Mannschaft, sondern trägt auch die Kapitänsbinde. Keine Frage, Mertcan Ayhan zählt zu den größten Talenten in der Knappenschmiede. Doch die Leistungen des 18-Jährigen sind auch Vertretern anderer Klubs aufgefallen.


Ayhan ist ein echter Defensiv-Allrounder. Er kommt sowohl in der Abwehrzentrale, als Rechtsverteidiger und Sechser im Mittelfeld zum Einsatz. In dieser Saison stehen für ihn sieben Partien in der DFB-Nachwuchsliga zu Buche. Das es nicht mehr sind, lag an einer komplizierten Fußverletzung. Doch jetzt ist der Bruder des türkischen Nationalspielers Kaan Ayhan (30/Galatasaray Istanbul) wieder fit und eine Stütze der U19 von Norbert Elgert (67). „Er ist ein richtig guter Spieler“, lobte ihn der Chef-Trainer jüngst gegenüber Reviersport.

Seit der U9 ist Ayhan Teil des Schalker Nachwuchsleistungszentrums. Mit gerade einmal acht Jahren wechselte der gebürtige Gelsenkirchener im Sommer 2014 voTuS Rotthausen in die Knappenschmiede. Doch er steht beim Revierklub nur noch bis Sommer 2025 unter Vertrag.

Ablösefreier Wechsel im nächsten Sommer?

Andere Vereine haben sich nach Informationen des Transfer-Experten Ekrem Konur daher bereits in Stellung gebracht. So vermeldet er auf X (früher Twitter), dass Besiktas Istanbul, CFC Genua sowie Club Brügge Interesse an dem Youngster zeigten. Damit bestätigt er einen Bericht von Calciomercato, dass die Italiener das S04-Juwel unbedingt verpflichten wollen.

Sollten die Verantwortlichen auf Schalke Ayhan über den nächste Sommer hinaus halten wollen, müssen sie sich wohl mit einer Verlängerung des Vertrages beeilen. Sonst könnte das Top-Talent ablösefrei gehen. Elgert schwärmt auf alle Fälle von seinem Führungsspieler in der U19. Mertcan Ayhan würde „etwas ausstrahlen“, meint die Schalker Trainer-Legende.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zimbo

wie schnell das geht….
in der vargangenen U19-Bundesligasaison bestritt Ayhan 8 von 26 Spielen
Beim diesjährigen Saisonauftakt gegen den BvB bekam Ayhan kein Bein auf den Boden, im nächsten Spiel verletzte er sich und hat nun die beiden letzten Spiele über 90 Minuten bestritten., davor gab es Kurzeinsätze zwischen 22 und 45 Minuten.
Beim 0:3-Pokalaus gegen Wolfsburg war er während seiner 23minütigen Spielzeit nicht zu sehen.
Und nun reißen sich „internationale Topclubs“ um ihn.

Kuzorra13

Schon wieder ein „Juwel“ mit „unglaublicher Perspektive“ …..Ich komme vor Lachen nicht mehr in den Schlaf !!! Und wenn ich dann so wach in meinem Bettchen liege, denke ich an Bulut und Grüner, die (z.Zt. !!) auch mal gerade Zweitliganiveau haben …

In einen echten Abstiegskampf mit „Spitz auf Knopf“ möchte ich mit den „Juwelen“ jedenfalls nicht gehen !! GLÜCKAUF!!

Kuzorra13

Grüger! Nicht Grüner !!

Dennis Lynn Rader

Eiderdaus… Ich bin mal deiner Meinung 😂

Fleischsalat

Alle diese Fakten, die Du uns über den Spieler hier erzählst, sind bei den „internationalen Topclubs“ wohl nicht bekannt.

Sonst ŵürden die sich nicht „um den Spieler reißen.“

Fleischsalat

Und was den Elgert da geritten hat den Spieler „als richtig guten Spieler“ zu loben ??

zimbo

„„Er ist ein richtig guter Spieler“, lobte ihn der Chef-Trainer jüngst gegenüber Reviersport.“
was soll Elgert denn sonst sagen? „der Junge ist ne Graupe“?

„Richtig gute U19-Spieler“ gibts wie Sand am Meer, die besten werden mit der Fritz Walter-Medaille geehrt. Und selbst von diesen besten U19-Spielern schaffen viele den Sprung in den Profifußball nicht. Und den Sprung zu den Top-Teams erst recht nicht. Und von dieser Kategorie der „besten U19-Spieler“ ist Ayhan noch meilenweit entfernt.

Fkeischsalat

Ach so.
Jetzt hab‘ ich’s kapiert.

Dass der Ayhan von „den besten U-19 Spieler“ noch meilenweit entfernt ist, sieht aber der Elgert doch wohl auch so. Sonst hätte er ja gleich gesagt, dass er zu „besten U-19 Spielern“ gehört. Genau das hat er aber gerade nicht gesagt.

Elgert hat ja nur gesagt, dass Ayhan zu „den richtigen guten Spielern“ gehört, also zu denen die es wie Sand am Meer gibt. Sonst hat er nix gesagt.

Ich kenne mich da nicht so genau aus mit diesen unterschiedlichen Kategorien:

-Graupe

– ( hier gibt es mutmaßlich noch diverse weitere mir bezeichnungsrechtlich unbekannte Kategorien )

– richtig gute Spieler ( wie Sand am Meer )

– beste U-19 Spieler, aber ohne Chance auf Profifußball

– beste U-19 Spieler, aber mit Chance auf Profifußball

– beste U-19 Spieler, aber mit Chance auf Profifußball mit Sprung zu Top-Teams

Wenn der Elgert aber solche Grundkenntnisse dieser Kategorisierungen auch nicht kennen sollte, dann taugt der Elgert nix. Dann hätte der so wenig Ahnung wie ich.

Ist jetzt die Kategorisierung von Elgert bei Ayhan in nur „richtig guter Spieler“ eigentlich falsch gewesen ?

Und für den Autor des obigen Artikels, Ingo Krüger, ist der Ayhan ein „Top-Talent“ Ist diese Einstufung denn korrekt ?

Zweimal keine Ahnung !

Schalke

Nein Nein man soll die Talente halten und zu der Profi Manschaft entwickeln