Schalke News

Schalke vereinbart Partnerschaft mit dem FC Aarau

Ben Manga
Foto: IMAGO

Ausbildung von Talenten, Kooperation im Scouting und Marketing sowie das Austragen von Testspielen: Der FC Schalke 04 und der FC Aarau sind eine Partnerschaft eingegangen, von der beide Klubs „gemeinsam in vielerlei Hinsicht profitieren“ wollen. Das hofft Markus Mahler (52), Verwaltungsratspräsident des Schweizer Zweitligisten.


Eine ähnliche Zusammenarbeit besteht bereits zwischen Königsblau und VVV-Venlo. So laufen Emmanuel Gyamfi (19) und Paul Pöpperl (21) in der anstehenden Saison für den niederländischen Zweitligisten auf. Demnächst könnten Schalker Jung-Profis daher auch bei dem Verein aus der Challenge League Spielpraxis sammeln.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem FC Aarau einen weiteren Verein als strategischen Partner gewinnen konnten. Im Austausch mit den Verantwortlichen haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt und die Vorteile für alle Seiten herausgearbeitet“, informiert Ben Manga (50), Direktor Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede, am Freitag in einer Mitteilung des Revierklubs. Großen Anteil an der Vereinbarung besitzt Schalkes früherer Sportvorstand Peter Knäbel (57), der fünf Jahre als Technischer Direktor des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) amtierte.

„Ein eindrücklicher Verein mit großer Tradition“

„Schalke ist ein eindrücklicher Verein mit großer Tradition, breit abgestützt in der Bevölkerung“, schwärmt Mahler von den Königsblauen. Das passe „gut zum FC Aarau“, betont der Präsident des dreimaligen Schweizer Meisters. Auch Elsad Zverotić (37) zeigt sich zufrieden mit dem neuen Partnerverein aus Gelsenkirchen. „Bereits die ersten Berührungspunkte in den letzten Wochen haben bewiesen, dass die Zusammenarbeit sehr gut funktioniert und für die Zukunft einiges Potential beinhaltet“, sagt der Sportchef des letztjährigen Tabellensechsten.

Am 12. Oktober 2024 tragen beide Klubs ein Testspiel aus. An diesem Tag feiert das Aarauer Stadion Brügglifeld seinen 100. Geburtstag. Schalke 04 gastiert während der Länderspielpause im Rahmen der Feierlichkeiten in der Nordwestschweiz. Dabei könnten sie auch auf Raúl Bobadilla treffen. Der mittlerweile 37 Jahre alte Paraguayer kickte einst in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach und den FC Augsburg (166 Spiele/29 Treffer).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Thitima

Es gibt eine Initiative die versucht, Gelder zu generieren, weil der S04 keinen Trikotsponsor findet. Dazu mein Kommentar:
Schalke hätte von CT Millionen haben können, welche auch nicht zurückgezahlt werden müssten, weil es die für das Sponsoring gegeben hätte und die Hefer & Co. abgelehnt haben. Dass CT (Böklunder) überhaupt noch bereit ist, den S04 zu unterstützen, zeigt, wie sehr er Schalker ist und Schalke liebt.
Hefer hat angekündigt, dass die Sponsoren „Schlange stehen“, wenn wir nur e. V. bleiben und deshalb Sponsoring von CT abgelehnt. Das ist zum Schaden des S04 und er hat deshalb die verdammte Pflicht und Schuldigkeit dafür zu sorgen, dass es einen Trikotsponsor gibt.
Bei der Corona-Krise habe ich natürlich auf die Erstattung des Ticketpreises verzichtet, denn dafür konnte keiner etwas. Aber dass man jetzt Probleme hat, Sponsoren zu bekommen, dafür ist die JETZIGE Führung alleinverantwortlich. Wer Gelder ablehnen kann, muss SELBST für Alternativen sorgen oder sollte umgehend seinen Posten räumen.

Schalke10000

Gut, dass Du nix zu sagen hast. Leute wie Du sind dennoch das eigentliche Problem des Vereins. Was Tilmann macht ist langfristig ausgerichtet und 100% richtig und sinnvoll.

CarstenK

Spätestens im November ist Hefer und Tillmann weg sie machen sich jeden Tag neue Feinde !! Unfassbar was die beiden machen 😕

Schalke10000

Genau richtig was die machen. Dieses Festhalten an Leuten wie Asamoah und Büskens und Towarttrainer usw. hat ja gezeigt wo es hinführt. Jetzt orientiert man sich an RB Leipzig, endlich. Aber auf Schalke Art halt. Und genau dies ist der richtige Weg.

Mikhaylischenko

RB hat in der letzten Jahresbilanz 286 Mio. Euro Verbindlichkeiten.
Da orientiert man sich an die Richtigen.RB macht seit Jahren genau das was unter Tönnies passiert ist.Man konnte anhand eines hohen Kaderwert die Verbindlichkeiten ausgleichen.Das machen auch andere Bundesligisten.Der Verein aus der verbotenen Stadt weist für 2023 Verbindlichkeiten von 229 Mio.Euro aus.Bei uns kam Corona und ein Abstieg innerhalb kürzester Zeit.Dadurch sank der Kaderwert enorm und die umsätze fielen ins Bodenlose und das Eigenkapital fiel dadurch ins Negative.RB gehört zu 50% einer thailändischen Unternehmerfamilie die nichts mit Fußball am Hut hat.Wenn diese Familie einmal ihre 50% an einem anderen Investor abtritt dann hat RED Bull ein Problem.Und RB hatten wir bereits in unserem Verein.Jochen Schröder war lange als Sportvorstand im Amt.Zuvor war er sehr lange im RB Konzern tätig.Was ist passiert.Wir sind mit einem Kader der vom Budget her für die Europa League Plätze zusammen gestellt war sang und klanglos abgestiegen.

Zicke

Unser Schalke wird kaputt gemacht !!!Tillmann, Hefer packt eure Tasche!!! CLEMENS MUSS HER

Mikhaylischenko

Zum Glück sind es nur Einzelne die Deine Denkweise teilen.Ich bin dir aber nicht böse hinsichtlich deiner Redensart.Denn wie gesagt:Dein Schalke ist ein mittelmäßiger Zweitligist.Mein Schalke und der von vielen anderen bedeutet der Verein etwas anderes.Es wäre schön wenn du auch mal kommentieren würdest warum Tillmann der neue Heiland auf Schalke ist.Und wenn es geht nicht nur in zwei Sätzen wie du es sonst immer machts.

Zicke

Tillmann wird nie ein Heiland werden

Lars

Du solltest langsam Argmumente liefern, für das „100% richtige Handeln“ von Hefer und Tillmann. Betriebswirtschaftlich lässt sich deren Vorgehen momentan nicht wirklich erklären. Der Weg ist steinig und lang, aber das Verweisen auf die Fehler von Tönnies ist nicht mehr zulässig, es liegen Abstiege und ein Nichtaufstieg dazwischen, bei denen jeweils ein Budget für die Möglichkeit des Klassenerhalts oder des Wiederaufstiegs verwendet wurde. Auch die geschaffenen Werte unter Tönnies leugnest du, wo die Frage erlaubt sei in welchem Stadion Schalke seine Heimspiele austrägt und auf welchem Trainingsgelände trainiert wird!? Und wo wird noch der Nachwuchs ausgebildet? Und nochmal, du hast definitiv nicht das Recht Leute zu diffamieren oder ihnen ihre Meinung zu diktieren. Die Anonymität im Netz bringt leider zu viele Besserwisser und Moralisten hervor, von denen in der realen Welt wohl kaum jemand Notiz nimmt, da sie dort den Mut zur Meinungsäußerung nicht aufbringen.

Mikhaylischenko

Du hast vollkommen Recht.Achte mal gleich auf dem Kommentar der heute noch kommt.Nimm dir schon einmal eine halbe Stunde Lesezeit.Sehr abenteurlich aber auch irgendwie lustig.

Fleischsalat

Also ein Aufsichtsratsbeschluss, dass Schalke 04 Geld von Tönnies oder Böklunder oder wem auch immer ABLEHNT ist mir unbekannt.

Aber dass so ein Blödsinn auf fruchtbare Böden fällt zeigt dieser Kommentar exemplarisch.

Es ist vielmehr genau umgekehrt dass es vor 3 1/2 Jahren (!) mal einen gültigen Aufsichtsratsbeschluss gab, dass ein Hilfsangebot für eine Millionen-Zuwendung von Tönnies angenommen werden soll. Danach hatte sich Tönnies aber gegen diese Millionenzuwendung entschieden.

Damals war aber Hefer, also der jetzige Verantwortliche, noch gar nicht AR-Vorsitzender sondern Dr. Jens Buchta.

Die Kommentare von @Michaylischenko haben den gleichen Blödsinn wahrheitswidrig immer wieder verbreitet. Mittlerweile hat @Michaylischenko aber hier in einemn aber Kommentar eingeräumt, dass er Verständnis dafür hätte, dass Tönnies Schalke 04 doch keine Millionenzuwendung zukommen lassen wolle, weil Tönnies – nach @Michaylischenkos Auffassung – Hefers Verhalten als (sinngemäß) ungebührlich betrachtet.

Mikhaylischenko

Tönnies hatte 12 Mio.Euro ohne Zinszahlungen angeboten.Der AR stimmte mit 9zu 2 für das Darlehen.Eine von den beiden Stimmen kann man sich denken wer es war der gagegen gestimmt hatte.Daher kann ich Tönnies damaliges Verhalten verstehen.Ich biete 12 Mio.Euro für Verstärkungen an und bekomme dann zwei Arschtritte. Darauf leitest Du dann einfach mal wieder ab das Tönnies immer nur so tut als wenn er Geld geben würde.Das Tönnies seit Jahren mit Veltins der größte Sponsor ist und jedes Jahr Millionen zahlt verdrängst Du mal wieder.Du sagst immer :Er kann ja Schalke einige Millionen spenden .Darauf habe ich Dir gesagt das ich einer Person die ich absolut nicht mag auch kein Geld schenken würde und sage dann mach mal.Eine völlig normale menschliche Reaktion.Dann sagtest du wieder er würde Schalke Geld spenden und nicht Hefer.Nur Hefer Ist ARV und damit das Gesicht von Schalke.Deswegen nochmal: Ich kann Tönnies so was von verstehen.Wenn ich Tönnies wäre würde ich es verstehen wenn er irgendwann überhaupt nicht mehr zahlt.Zumindest solange bis einige Personen den Verein verlassen haben.

Und schon mal überlegt das Tönnies als Vorgabe für das 12 Millionen Darlehen vor der Abstimmung eine komplette Zustimmung des AR als Bedingung gestellt hat.Und das er das vorher schon geklärt hatte das er sonst von der Darlehensauszahlung zurück tritt.

Mikhaylischenko

Jens Buchta war der Aufsichtsratvorsitzende.Richtig.Hefer saß aber auch im Aufsichtsrat und war stimmberechtigt.Aber das kannst Du gut.Tatsachen anders dazustellen wie sie in wirklichkeit sind.

Fleischsalat

Die finanziellen Zuwendungen hätte Schalke 04 erhalten. Hefer schon mal gar nicht. Hefer war nicht einmal AR-Vorsitzender.

Das ist das was ich mit Dreck schmeißen nenne: “ man kann sich denken wer es war…“ Und dann folgt die Schuldumkehr!!!

Schreib’s doch einfach hin wer’s war oder halt einfach die Klappe. Einfach kein guter Stil!

Du brauchst Tönnies gar nicht rechtfertigen. Was mich aber MASSIV stört, dass Du die Sache einfach umdrehst.

Die Verantwortlichen von heute würden finanziellen Zuwendungen von Tönnies ablehnen. TOTALER Bullshit!!!

DAS IST OBJEKTIV FALSCH und dient nur dazu die heutige Führung in Mißkredit zu bringen. Und das schadet dem FC SCHALKE 04 e.V. weil Du damit – wohlgemerkt wahrheitswidrig – behauptest die heute Führung würde gegen die Interessen von dem FC SCHALKE 04 e.V. handeln.

1.) Die heutige Führung unter dem AR-Vorsitzenden Hefer hat aber keinerlei Verantwortung für Beschlüsse der damaligen Führung ( vor 3 1/2 Jahren ) unter dem AR-Vorsitzenden Dr.Jens Buchta. TATSACHE.

2.) Selbst die damalige Führung unter dem AR-Vorsitzenden Dr. Jens Buchta hat einen gültigen (!) Beschluss zur Annahme von Tönnies finanziellen Zuwendungen gefällt. TATSACHE.

3.) Wenn Tönnies sich – aus völlig egal welchen Gründen- sich entschließt dem FC SCHALKE 04 e.V. diese damals in Aussicht gestellten finanziellen Zuwendungen doch nicht zukommen zu lassen, dann ist der Nichtbegünstigte eben der FC SCHALKE 04 e.V. und sonst niemand. Kapiert???

Der Nichtbegünstigte ist eben nicht der heutige AR-Vorsitzende Hefer, wie Du das – wahrheitswidrig ! – zusammenkonstruierst.
Das ist also zum Nachteil von dem FC Schalke 04 e.V. und nicht von Hefer. (Hör endlich mal auf diesen Scheiß zu behaupten!)
Damals war das zum Nachteil von dem FC SCHALKE 04 e.V und heute wäre das immer noch so, Weil nunmal der GESAMTE Aufsichtsrat und eben nicht ein EINZELNES Aufsichtsratsnitglied – und auch nicht ein Aufsichtsratsvorsitzender – über sämtliche finanziellen Sachfragen bestimmt. TATSACHE

Wie Du Tönnies Entscheidung zum Nachteil des FC SCHALKE 04 e.V. doch keine finanziellen Zuwendungen zukommen zu lassen menschlich, moralisch oder sonst wie bewertest, ist eine völlig andere SACHFREMDE Angelegenheit. Es ist einfach nur „whataboutism.“ TATSACHE

Hör einfach auf mit dem Dreck schmeißen auf den Aufsichtsrat des FC SCHALKE 04 e.V.

Kritik üben an Entscheidungen des Aufsichtsrats ist völlig o.k.
Aber schon ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied herauszupicken geht NUR dann, wenn Du WEIßT wie es sich in einer konkreten Sachfrage verhalten hat und nicht vermutest. Und dann schreibe es auch hin!! Sonst ist es ganz schlechter Stil!

Auch mich einer Beleidigung zu bezichtigen, wenn ich Dich ausdrücklich (!) bitte mir diese Beleidung konkret zu benennen, ist ganz schlechter Stil. Ich habe Dir ausdrücklich gesagt, dass ich bei einer Beleidung sofort um Entschuldigung bitten würde,
Es ist überfällig diese Anschuldigung zurückzunehmen. Und ich bin nicht nachtragend.

Glück auf,
lieber @Mikhaylischenko
(keine Ironie)

Mikhaylischenko

Die Kritik die Du als Dreck schmeißen nennst,ziehst du im mindestens gleichen Stil gegen Tönnies durch.
Ich bleibe immer bei der Sache und versuche es auch ausführlich zu erklären.Ich bin nicht für Tönnies und ich habe auch nichts gegen den AR.Ich möchte einfach nur das unser Verein wieder da hinkommt wo er für viele andere auch hingehört.Und da tut mir unsere jetzige Vereinführung einfach zu wenig.Hefer hatte im Dezember noch gesagt-Wir haben Werte wie kaum ein anderer Proficlub in Deutschland-.Warum greift man dann bitte schön nicht darauf zurück?

Fleischsalat

Wenn auf Tönnies mit Dreck geschmissen wird rechtfertigt das in keiner Weise Dreck auf Hefer zu schmeißen. Eine solche Relativierung ist nur eine Ablenkung (whataboutism) vom eigentlichen Thema. Ich gehe zum Thema Dreck schmeißen auf Tönnies gegebenfalls zu einem anderen Zeitpunkt mal ein und enthalte mich dazu bewusst HIER.

1.) „Dreck schmeißen“ das ist mit ungbewiesenen Behauptungen eine Person in Mißkredit zu bringen. Das machst Du bei Hefer. (Anderes Thema: Und das soll auch bei Tönnies gemacht werden.)

2.) Oder sogar Falschbehauptungen aufstellen um eine Person in Mißkredit zu bringen. Auch das machst Du bei Hefer. (Anderes Thema: Und das soll auch bei Tönnies gemacht werden.)

Im meinem obigen Kommentar habe ich dies mit TATSACHE markiert. Du gehst in Deinem Kommentar in keiner Weise auf meine an Dich gerichteten Vorwürfe ein. Selbstverständlich musst Du das auch nicht!! Auch so alles gut.

Aber spare Dir dann einfach die Ablenkungen. Es ist zwecklos.

Das Problem ist dass „das mit Dreck schmeißen“ bestens funktioniert. Irgend etwas bleibt immer hängen. Das ist meistens auch die Motivation warum es gemacht wird.

Ich könnte in der identischen Logik wie Du es bei Hefer gemacht hast auch bei Tönnies machen. Auch auf den identischen Sachverhalt von der damaligen Aufsichtsratssitzung bezogen.

Ich erzähle einfach eine andere (ebenso unbewiesene) Geschichte und dann steht auf einmal umgekehrt Tönnies in schlechtem Licht da. Und meine Geschichte könnte (!) auch tatsächlich wahr sein, muss aber nicht. Dazu später mal mehr bei Gelegenheit. Weil es ein komplett anderes Thema ist.

Ich werde eine solche Geschichte dann aber nicht als Tatsache darstellen und auch nicht als Vermutung, wie Du es machst.

Glück auf

Mikhaylischenko

Zum Glück denkt und schreibt der Großteil ähnlich meiner Denkweise.Und das nicht nur in diesem Forum.Du versuchst hier Regeln einzuführen die deinem Ideal entsprechen.Wer eine andere Meinung hat schreibt Blödsinn(Kommentar Thitima).
Wenn ich sehe wie du auf Taubenstechers Kommentar reagiert hast als er schrieb das in einer Recklinghäuser Zeitung stand das der VfL Bochum Interesse an Karaman zeigt. Und Michaela schrieb das Sie gehört hatte das er vielleicht in die Türkei wechsele.
Sie müssen sich an Fakten halten und nicht Wörter wie -er wechselt wohl-verwenden.Müssen Sie nicht!Hätte.könnte,würde sollte gibt es im normalen menschlichem Gebrauch nun mal..Das es viel Spielraum lässt ist doch klar.
Du wirst die meisten hier eh nicht von Ihrer Meinung abbringen und ich auch nicht.
Genau so wie Du deine hast.Das ist ja auch gut so.

Fleischsalat

Klar glauben viele den Blödsinn.!

Die Tatsachen so wie ich sie oben beschrieben sind nun mal Tatsachen und werden von Dir hier auch nicht bestritten. Der Gegenbeweis ist ja bei einer Tatsache schlicht unmöglich.

Ich bilde mir nicht im geringsten ein, dass Du Dir Deine Meinung auf Grund dieser Tatsachen bildest

Du bildest Dir die Tatsachen auf Grund Deiner Meinung. Selbstverständlich wirst Du bei Deiner Meinung bleiben, nämlich:

„Hefer lehnt finanzielle Zuwendungen von Tönnies ab.“

Das bleibt weiterhin so stehen!

Aber weder hätte Hefer von Tönnies Geld bekommen, noch hat Hefer für Schalke 04 von Tönnies Geld abgelehnt. Das kann Hefer schon laut Satzung nicht, das kann nur der gesamte Aufsichtsrat. Aber im Januar 2021 hat der Schalker Aufsichtsrat in einem gültigen Beschluss FÜR die finanziellen Zuwendungen gestimmt. Es gab zwar 2 Gegenstimmen. Diese 2 Gegenstimmen verhinderten den damaligen Beschluss aber nicht. Wer damals (aus welchen Gründen?) dagegen gestimmt WEIßT Du natürlich, weil Du eins und eins zusammen zählen kannst.

Damit ist bewiesen dass Hefer die finanziellen Zuwendungen im Alleingang ( die zweite Gegenstimme war ja gar nicht mehr nötig und Du weißt natürlich auch von wem die kam, traust Dich aber nicht das hier zu schreiben, nicht einmal als Vermutung) verhindert hat. Dass Du Verständnis hast dass Tönnies an Schalke nichts zahlt wegen diesem bewiesenen „Arschtritt“. Weil Schalke Geld zu geben wenn das Aufsichtsratsmitglied Hefer, dann womöglich im Alleingang über alle anderen Aufsichtsratsmitglieder hinweg, entscheidet, wo Tönnies‘ Kohle hinkommt, dafür hast Du Verständnis.

Vielleicht war aber ALLES ANDERS!!

Es könnte doch sein, dass Tönnies nie beabsichtigt hatte Schalke finanzielle Zuwendungen zukommen zu lassen. Zuvor hatte er das auch noch nie getan OHNE Gegenleistung. Entweder gab Tönnies Kredite. Dann kassierte Tönnies marktübliche Zinsen. Oder in einem Sponsoringvertrag wurden die Schalker Leistungen ( Umfang und Art der Werbeleistung ) und die finanzielle Gegenleistung von Tönnies festgeschrieben.

Wenn Tönnies also gar nicht nicht vor hatte Schalke (leistungslose!) finanzielle Zuwendungen zukommen zu lassen, wie geht das?

Tönnies stellt seine finanziellen Zuwendungen UNTER BEDINGUNGEN. Und zwar solche Bedingungen, die nicht erfüllt werden und die er selbst beeinflussen kann. DANN sind seine finanziellen Zuwendungen hinfällig.

Damals im Januar 2021 war der Schalker Aufsichtsrat noch voller Gefolgsleute von Tönnies. Nur so konnte Tönnies überhaupt die Geschicke von Schalke wie im Alleingang bestimmen.

Tönnies SPRICHT also mit seinem besten Bro vom Aufsichtsrat – oder auch noch mit einem weiteren Aufsichtsrat Bro zur zusätzlichen Absicherung – AB damit dieser Bro oder diese beiden Bros in der Aufsichtsratssitzung GEGEN die finanziellen Zuwendungen stimmt bzw. stimmen. Fertig.

Was ist dann das Ergebnis??

1.)Tönnies steht als DER große Schalker Gönner da!

2.) Die verbliebene Schalker Führung im Aufsichtsrat hat bewiesen gegen das Interesse von dem FC Schalke 04 e.V. zu arbeiten.

3.) Man kann ab sofort gegen Hefer (bekanntermaßen seinem Intimfeind) eine Kampagne fahren: Wer soll da im Aufsichtsrat denn gegen die finanziellen Zuwendungen gestimmt haben? Wer hat da wohl ein Interesse? Wer könnte da gegen Tönnies gewesen sein? TJA und da sind wir, lieber @ Mikhaylischenko, uns dann mal einig: Mir fällt da auch nur ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied ein, nämlich Hefer.

Aber so war’s es NATÜRLICH nicht. Es war so wie DU es hier mehrfach geschrieben hast. Selbst wenn das den o.g. Tatsachen (!) NiCHT entspricht.

Aber die Geschichte ist trotzdem einfach zu gut. Da stimme ich Dir ausdrücklich zu. Und genau deshalb „denkt schreibt der Großteil ähnlich Deiner Denkweise.“ Wohlgemerkt hast Du „Denkweise“ geschrieben. Nicht Tatsachen. Auch hier stimme ich Dir ausdrücklich zu.

„Leute fresst Scheiße. Millionen Fliegen können nicht irren.“ Im Übrigen: Das ist auch eine Denkweise.

Glück auf

Fleischsalat

Ich habe immer nur das als Bullshit oder Blödsinn bezeichnet ist, was unwahr ist bzw auf Unwahrem „begründet“ ist. Sonst nix.

Wenn jemand schreibt nach meiner Meinung ist es im Winter wärmer als im Sommer. Weil im Winter mehr die Sonne scheint als im Sommer.

Dann ist die o.g. Begründung Bullshit und diese o.g. Meinung Blödsinn. Aber selbstverständlich musst Du diese Auffasdung nun nicht teilen.

Du hast in noch keinem einzelnen von mir genannten Fall behauptet, dass die von mir angeführten Tatsachen unzutreffend seien. Da kommt dann irgendetwas komplett Anderes ( whataboutism ) oder eine Relativierung. Alles das ändert ja nichts an den von mir genannten Tatsachen.

Deshalb reagierst Du auch nicht auf diese „Beleidigung: , die ich Dir angeblich zugefügt haben soll. Du nimmst das logischerweise auch nicht zurück! Ich werde Dich nicht davon nicht mehr abbringen, dass das „Wie blöd muss man sein“ von mir eine Beleidigung war. Das ist mir schon klar!

Wenn ich schreiben würde „wie blöd muss ein Coronaleugner sein“ und Du hättest nie geschrieben welche Meinung Du zu Corona hast, dann habe ich Dich also beleidigt, ja? In Deiner Logik anscheinend schon. Jedenfalls wenn Du ein Coronaleugner wärst. Ich würde Dich dann fragen woher hätte ich überhaupt wissen sollen dass Du ein Coronaleugner bist. Wenn Du mir DAS mitteilst, dann bitte ich um Entschuldigung.

Und dann kommt von Dir NIX MEHR… obwohl ich Dir damit sogar „schlechten Stil“ vorwerfe…

Fleischsalat

Ich habe nicht gesagt dass sich irgendjemand an Fakten halten muss. Niemand muss das! Selbstverständlich kann jeder auch frei spekulieren. Das ist überhaupt nicht das Problem!

Das Problem ist wenn Spekulationen DANACH als Tatsachen ausgegeben werden UND damit eine Meinung begründet wird.

In solchen Fällen ist die als Tatsache ausgegebene Spekulation einfach nur noch Bullshit.

Und die DAMIT begründete Meinung dann einfach nur noch Blödsinn.

Und selbstverständlich darf man hier auch Bullshit und Blödsinn zum Besten geben. Wenn jemand meint das wäre ihm nützlich, warum nicht? Aber muss halt dann auch mal in Kauf nehmen, dass einem Bullshit und Blödsinn vorgehalten wird, vor allem wenn einem kein Gegenargument mehr einfällt.

Harry

Schade eure Seite lädt häufig nicht. Wäre spamtotal nicht der bessere Name ?