Schalke News

So emotional nimmt Keke Topp Abschied von Schalke 04

Keke Topp
Foto: Getty Images

Am 1. Juli beginnt ein neues Kapitel im Leben von Keke Topp. Der 20 Jahre junge Stürmer kehrt zum SV Werder Bremen zurück. Doch der FC Schalke 04 und seine Fans sind damit nicht vergessen. Drei Jahre in Königsblau haben ihre Spuren hinterlassen. Topp verabschiedet sich mit einem emotionalen Post von den S04-Anhängern.


„Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich die passenden Worte finde“, beginnt er auf Instagram. Sein Ziel sei es gewesen, Profi zu werden. Dies sei ihm gelungen. Nach zwei Jahren in der U19 startete er in der abgelaufenen Zweitliga-Saison durch. Insgesamt lief er 25-mal für den Absteiger aus der Bundesliga auf. In seiner Bilanz stehen elf Einsätze in der Startelf. Fünf Treffer erzielte der gebürtige Niedersachse für den Pott-Klub. Zwei Torvorlagen fabrizierte er ebenfalls.

Besondere Erwähnung findet sein Jugend-Trainer Norbert Elgert. Bei der 67 Jahre alten Schalke-Legende habe er „die beste Förderung“ genossen und sei „als Mensch und Spieler“ gewachsen. Ein spezieller Dank geht jedoch nicht nur an Elgert, sondern auch an den ehemaligen Co-Trainer Mike Büskens. Der 56-Jährige erhielt nach vielen Jahren als Spieler und Trainer im Frühjahr den Laufpass und muss Schalke 04 verlassen. Elgert und Büskens seien seine „größten Förderer“ gewesen, betont Topp und ergänzt, dass beide trotz des Vereinswechsels „auch weiterhin“ seine „engsten Vertrauten“ blieben.

„Wir sehen uns in der Arena!“

Vor seinem Wechsel 2021 zu Schalke 04 trug der Stürmer acht Jahre das Trikot des SV Werder. Er durchlief in Bremen fast alle Jugend-Teams, bevor er sich den Knappen anschloss. Doch auch nach seiner Rückkehr an die Weser werde Schalke „immer“ in seinem Herzen bleiben, schreibt Topp. Er habe das königsblaue Trikot „mit Stolz“ getragen.

Der 20-Jährige bedankt sich auch bei den S04-Fans, die zu „1904 Prozent“ abgeliefert hätten und damit „einen großen Anteil am Klassenerhalt“ besäßen. „Ihr habt es geschafft, diese Saison für mich unvergessen zu machen“, bekräftigt der dreimalige U20-Nationalspieler. Topp schließt mit: „Wir sehen uns in der Arena!“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Taubenstecher

Lügner dummes Kind !!

Haudegen

Profisport sollte niemals Vorbild für Kinder sein