Schalke 04 kann Zahlungskürzung der DFL auffangen

Die jüngste Horrormeldung der DFL, dass 80 Millionen Euro weniger an ihre Mitgliedsclubs ausgezahlt werden als eigentlich vorgesehen, trifft natürlich auch den FC Schalke 04 – und als einer der hoch verschuldeten Clubs auch härter als manchen Konkurrenten. Dank guter Arbeit in der jüngsten Zeit kann S04 diese Minderzahlung aber verhältnismäßig gut auffangen, berichtet die WAZ.
Offenbar zahlt sich die gute Arbeit von vornehmlich Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers bereits aus. Denn sie erklärt zu der möglicherweise unerwarteten Kürzung der Zahlung durch die DFL, dass man beim „neuen “ FC Schalke genau auf solche Unwägbarkeiten vorbereitet sein wollte. Indem solche Einnahmeausfälle nicht gleich wieder den ganzen Club ins Wanken bringen. Und dies scheint nicht der Fall zu sein bei der Dimension, in der sich die Kürzung für den Zweitligisten FC Schalke 04 bewegt.
Diese soll etwa 1 Million Euro betragen, die der Club im aktuellen Zahlungszeitraum weniger erhält als ursprünglich vorgesehen. Einer der Hauptkunden der DFL, Streaminganbieter DAZN, hat eine Zahlung in Höhe von 50 Millionen Euro verweigert, ist wegen anderer Unstimmigkeiten vor ein Schiedsgericht gezogen. Bis zur Klärung dieser Auseinandersetzung wird man bei der DFL wohl vergeblich auf dieses Geld warten.

Rühl-Hamers: „Solides finanzielles Fundament“ beim FC Schalke 04 geschaffen
Hinzu kommen noch weitere, nicht näher erläuterte Ausnahmeeinfälle, die die Gesamtausschüttung für die Saison 2023/24 aktuell von 1,179 Mrd Euro auf 1,099 Mrd Euro senken. Nun wird man bei den Clubs bis Dezember auf die Gelder warten müssen, so diese denn überhaupt noch fließen werden.
Für Schalke 04 aber stellt dies momentan keine Bedrohung dar. „Die Situation ist natürlich nicht schön, bringt uns aber nicht in finanzielle Nöte oder zwingt uns zu kurzfristigen Handlungen“, führt Christina Rühl-Hamers dazu aus. Man habe den Club auf ein solides finanzielles Fundament stellen wollen, was in ersten Schritten bereits gelungen sei und sich nun positiv bemerkbar mache.