Schalke News

„Tiefgreifende Veränderungen“ – Tillmann kündigt heftiges Personal-Beben auf Schalke an

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Auf Schalke bleibt kaum noch ein Stein auf dem anderen. André Hechelmann (39) verlor nach nur zwei Monaten seinen Job als Technischer Direktor. Lizenz-Leiter Gerald Asamoah (45) geht zum Saisonende ebenso wie Torwarttrainer Simon Henzler (47). Am Mittwoch kündigte S04-Boss Matthias Tillmann weitere „tiefgreifende Veränderungen“ an.


Hechelmanns Nachfolger Ben Manga (50) arbeitet gemeinsam mit Sportdirektor Marc Wilmots (55) an dem Schalker Kader, der den Verein zumindest wieder in die Nähe der Aufstiegsränge schießen soll. Chef-Coach Karel Geraerts (42) bleibt ebenso an Bord wie sein Assistent Tim Smolders (43). Nicht mehr im Trainerteam der Lizenzabteilung wird dagegen Mike Büskens (56) sein, mit dem die Gespräche „über eine weitere Zusammenarbeit“ aber „noch nicht abgeschlossen“ seien, wie es in einem jüngst publizierten Mitgliederbrief heißt.

Doch das große Reinemachen setzt sich fort. „Um unsere langfristigen Ziele, insbesondere die Rückkehr in die Bundesliga, zu erreichen“, müssten „notwendige Impulse“ gesetzt werden, erklärte Tillmann über die Vereinskanäle. Dies betreffe nicht nur den Trainerstab, sondern ebenso die Bereiche Spielanalyse, Athletik und Physiotherapie. Namen mochte der Vorstandsvorsitzende nicht nennen – „aus Respekt vor den betroffenen Mitarbeitern und im Sinne des Arbeitsrechts“.

„Nie einfach und selten geräuschlos“

Diese Aufgabe hat jetzt die WAZ übernommen, die berichtet, dass mit Thomas Kühn (51), Tim Hielscher (41) und Tim Roussis (35) gleich drei Physiotherapeuten ihren Job beim FC Schalke 04 verlieren würden. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht.

„Es geht dabei nicht um Einzelentscheidungen, sondern das große Ganze im Sinne des Vereins“, bekräftigte Tillmann. „Veränderungsprozesse dieser Größe seien nie einfach und selten geräuschlos“, hieß es in einer Vereinsmitteilung. Es handele sich um „keine einfachen Entscheidungen und Gespräche, vor allem für die betroffenen Mitarbeiter“. Der Revierklub werde demnach „zu gegebener Zeit über die Neubesetzung von Trainer- und Betreuerstab informieren“.

Welche weiteren Mitarbeiter ebenfalls von der Umstrukturierung betroffen sind, ist aktuell nicht bekannt. Nach der Verpflichtung Mangas und seines Vertrauten Raffael Tonello (48) erfolgten bereits im Scoutingbereich Entlassungen und Neueinstellungen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhold

Ich bin 100 % davon überzeugt das Mike die Wahrheit gesagt hat, er ist immer eine ehrliche Haut gewesen, er lebte und liebt Schalke über alles. Tillmann ist ein Zahlenmensch, hat von Fussball null Ahnung, auch das Schalke Gen hat er nicht im Blut. Hier sollen Legenden einfach entfernt werden, weil diese ihm irgendwann aufgrund der Nähe zu den Fans irgendwann gefährlich werden koennten. Tillmann haette sogar den Abstieg in Liga drei in Kauf genommen. Das kann doch kein echter Schalker sein. Glück auf an alle echten Schalker Fans

Schalke10000

Alle wollten den Umbruch, jetzt haben wir ihn. Was denn nun? Wenn Umbruch, dann richtig und konsequent. Ob es besser wird werden wir sehen. UNd dieses Schalke Gen und jeder ist qualifiziert wer mal Spieler bei uns, war hat uns in diese Situation gebracht bzw. war zumindest zu einem erheblichen Teil Schuld daran. Ich bin klar für den Umbruch (auch wenn ich bei Büskens auch nicht sehr glücklich bin mit der Entscheidung)

Beleppen

Halts Maul du Zecke

Mikhaylischenko

Würde mich mal interessieren wie du reagieren würdest wenn dein Arbeitgeber dich von heute auf morgen vor die Tür setzten würde.Hier meine ich nicht Schober ,Büskens oder Asamoah deren Existenz sicherlich nicht dadurch gefährdet ist.Es werden aber auchMitarbeiter entlassen die mit ihrem stink normalen Gehalt ihre Familien ernähren müssen.

derblaueklaus66

Wenn schon ein Neuanfang dann Konsequent, und endlich den Tillmann rausschmeißen. Der hat vom Fußball soviel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen

Beleppen

Tillmann…trivago schwein

Michael

Tillmann muss weck er ist nicht tragbar für den Verein

Hildegard

Umbruch und Neuaufstellung gut und schön und auch richtig. Von einem Zahlenmenschen kann man keine Empathie erwarten, leider, aber Menschlichkeit sollte auch im Arbeitsrecht seine Gültigkeit haben. Verdiente Schalker werden einfach vom Hof gejagt, man kann es auch anders kommunizieren- nehmen Sie sich ein Beispiel an Liverpool Herr Tillmann!! Aber Sie können sich ja auf die Schalker verlassen, die zB Asa in Fürth gebührend verabschiedet haben im Gegensatz zum Vorstand. Ich frage mich? Wo ist eigentlich Herr Hefer, oder ist der auch schon entlassen, nötig wäre er in diesem Konstrukt sicher nicht und der Verein würde viel Geld sparen. Nur ein Wort noch zu Ralf Fährmann- hat uns in vielen Situationen den gewissen A…gerettet, ist ein Schalker durch und durch- sicherlich könnte man ihn anderweitig einsetzen, aber nicht strafversetzen….
Ich wünsche Ihnen bei allem was Sie tun Herr Tillmann, nicht nur an Zahlen denken, das haben Sie ja bei der Verpflichtung von Manga &Co auch nicht getan, eine glückliche Hand und Glück Auf

Emola

Besser hätte ich es nicht Schreiben können

Mikhaylischenko

Das wäre auch mal meine Frage. Wo ist eigentliche Herr Hefer.Nimmt ihn sein Job bei Tipico so in Anspruch das ihm Schalke egal ist?Tönnies hat in schwierigen Zeiten immer Größe gezeigt und hat sich zu Wort gemeldet.Das wurde ihm dann negativ angelastet.Weiter sollte vielleicht Herr Tillman von seinem fürstlichen Salär das er bezieht etwas runter gehen und nicht langjährige Mitarbeiter wie nutzlose Gegenstände behandeln.