Schalke News

Tillmann kündigt Preiserhöhungen für Tickets und Bier auf Schalke an

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Um das Sportliche kümmert sich beim FC Schalke 04 ab jetzt Marc Wilmots, dem André Hechelmann zuarbeitet. Das hatte der neue Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann jüngst klargestellt. Seine Aufgabe ist es, dem Club via Marketing und anderen Quellen höhere Erlöse zuzuführen. Während die Akquise von neuen Sponsoren aktuell gut läuft, kommt auf die Anhänger von S04 eine weniger angenehme Änderung zu.


So kündigte der neue Boss von Schalke 04 an, dass man darüber nachdenke, die Preise im Catering der Fans anzuheben. Und eine solche Ankündigung bedeutet in der Regel nichts anderes, als dass die entsprechende Preiserhöhung auch umgesetzt werden wird. Mit anderen Worten: Bier, Bratwurst und was man sonst noch in der Veltins-Arena während der Heimspiele der Schalker konsumieren kann, werden in Kürze teurer werden.

Die seit der russischen Invasion der Ukraine enorm gestiegenen Kosten habe man bislang gerade in diesem Bereich kaum an die Endkunden weitergegeben, führt Tillmann dazu aus. Doch so wie viele andere Clubs im deutschen Profifußball müsse auch der FC Schalke 04 irgendwann diesen Schritt gehen, um eine ausreichende Marge beim Betrieb des Caterings in der Veltins-Arena zu erreichen.

Preiserhöhungen auf Schalke „so fanfreundlich wie möglich“

Wie hoch die wohl bald folgenden Preiserhöhungen ausfallen werden, dazu wollte Matthias Tillmann noch keine konkrete Aussage machen. Aktuell kostet ein halber Liter Bier im Schalker Stadion 4,60 Euro, die Bratwurst ist mit 3,10 Euro im Ligavergleich ohnehin recht günstig.

Ob auch die Preise für die Tickets von S04 betroffen sein werden, bleibt im Beitrag der WAZ im Vagen. Dennoch dürfte auch hier eingegriffen werden, schließlich pilgern jedes Mal rund 60.000 Menschen in die Arena, was einen beträchtlichen Teil der Einnahmen pro Heimspiel bedeutet.

Weiterhin steht ebenfalls im Raum, dass der Club gezwungen sein könnte, die Cateringrechte in Zukunft zu veräußern, falls nicht innerhalb der kommenden zwei Saison der Wiederaufstieg in die Bundesliga gelänge. Dann könnten sich die Fans auf noch drastischere Preiserhöhungen einstellen, steht zu vermuten. Die jetzt anstehenden „Anpassungen“ will der Club aber „so fanfreundlich wie möglich“ umsetzen, versichert der neue Boss von Schalke 04, Matthias Tillmann.