Geheimtreffen mit den größten Sponsoren von Schalke 04

Es tut sich einiges hinter den Kulissen beim FC Schalke 04, wie durch die vielen Nachrichten über verlängernde Sponsoren oder aber auch personelle Änderungen sichtbar wird. Nun kam es sogar zu einem „Geheimtreffen“ zwischen Axel Hefer und Matthias Tillmann und den größten Sponsoren. Welches allerdings nicht geheim blieb. Hier das Wichtigste von diesem Treffen.
Der Anlass dazu ist jedoch kein positiver, wie es zuletzt bei jenen Meldungen über neue Sponsoren für die Knappenschmiede oder die Frauen- und Mädchenteams des FC Schalke 04 der Fall war. Denn dieses Treffen, das im sauerländischen Arnsberg über die Bühne ging, wurde auf Drängen eben jener großen Sponsoren intiiert. Es heißt, dass Axel Hefer sich sogar zunächst lange dagegen gesträubt haben soll. Vielleicht auch deshalb, weil in Clemens Tönnies, dem mit der Marke Böklunder einer der großen Sponsoren von S04 gehört, ebenfalls zugegen sein würde. Möglicherweise gab es diese Renitenz auch aus anderen Gründen. Nun aber hat dieses Treffen stattgefunden.
Mit dabei neben Vertretern von Böklundern auch welche von HRS, Stöltiung, Trilux und Veltins, die die die weiteren beteiligten Sponsoren waren. Sie alle seine in Sorge um den FC Schalke 04, der bekanntlich derzeit lediglich auf dem Relegationsrang liegt – in der 2. Bundesliga.

Vertreter von Schalke-Sponsoren HRS, Stölting und anderen anwesend
Das Treffen soll am gestrigen Vormittag in der Zentrale von Trilux, ansässig in Arnsberg, durchgeführt worden sein. Michael Huber war dabei als Vertreter von Veltins, aber auch von Trilux, weshalb dieser Ort gewählt wurde.
Beim Treffen fand ein Austausch über die Lage des Clubs, sportlich wie finanziell statt. Dabei erkundigten sich die Sponsoren nach den konkreten Plänen des Duos, das ab Januar den FC Schalke komplett unter seiner Führung haben wird.
Zudem brachen die besorgten Sponsoren auch selbst Vorschläge ein, wie die Situation in finanzieller Hinsicht verbessert werden könnte. Worin diese bestanden, wurde nicht bekannt. Ebenso wenig war dies in Bezug auf die Skizzierungen von Hefer und Tillmann der Fall. Mit diesem – wohl ersten – Treffen gestern ist der Austausch aber noch nicht abgeschlossen. Es soll zu weiteren Treffen kommen, welche dann vermutlich ebenso wenig geheim bleiben werden wie dieses erste.