Worum Matthias Tillmann sich schon jetzt bei Schalke 04 kümmert

Offiziell wird Matthias Tillmann seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04 am 1. Januar 2024 antreten. Dass er bereits jetzt einen eigenen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle des Clubs besitzt, wurde hier bereits berichtet. Jetzt ist auch zu erfahren, welchen Aufgaben sich der kommende Chef von Schalke 04 aktuell bereits widmet.
Aufgelistet hat dies die WAZ, die einen sehr kurzen Draht zu den internen Vorgängen beim Kumpel- und Malocherclub besitzt.
Nur auf den ersten Blick erstaunlich ist dabei, dass es sich gerade nicht um die Finanzen von Schalke 04 handelt, obwohl Tillman genau für diesen Bereich im Vorstand von Trivago verantwortlich ist. Doch für diese Dinge hat Schalke 04 ja bereits Christina Rühl-Hamers engagiert und das schon seit geraumer Zeit. Da ist davon auszugehen, dass sie tiefe Einblicke besitzt, die Tillmann nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen aufholen könnte. Zumal er derzeit nur in seiner Freizeit neben seinem Job bei Trivago Zeit auf Schalke verbringt. Das allerdings ist recht häufig der Fall, ist dem verlinkten Beitrag zu entnehmen.

Kommender S04-Boss Tillmann vertraut auf Rühl-Hamers
Was aber tut Matthias Tillmann dann aktuell für seinen künftigen Club?
Tillmann wird hauptverantwortlich für die personellen Entscheidungen sein, das heißt, auch für jene im sportlichen Bereich. Natürlich erledigt er dabei nicht die eigentliche Arbeit, muss letztlich aber unterschreiben. Deshalb kümmert er sich auch um die sportlichen Aspekte – der Profimannschaft, ist dabei anzunehmen.
Peter Knäbel ist in dieser Hinsicht außen vor, da das Ende seiner Zeit auf Schalke angekündigt ist und wohl auch schon recht nahe in der Zukunft zu finden ist. Stattdessen verlässt man sich wohl auf André Hechelmann, für den es aber angesichts der derzeitigen Leistungen der Mannschaft die letzte Chance sein soll, die übrigen Verantwortlichen von seiner Arbeit zu überzeugen.
Ebenfalls aktiv sein soll Tillmann bei der Suche nach neuen und der Pflege der bestehenden Sponsoren. Da gab es in den letzten Tagen ja gleich mehrere gute Nachrichten, wohl nicht ohne Zutun von Tillmann. Zudem ist ein Treffen aller Sponsoren anberaumt, bei dem Tillmann die Bestandspflege ausweiten wird. Geht es in diesem Bereich mit den guten Nachrichten so weiter, hätte Tillmann zumindest schon einmal einen mehr als gelungenen Einstand hingelegt.