Nach offener Kritik: Baumgartl zur U23 degradiert

Auf Schalke ist Feuer unter dem Dach. Die über weite Strecken schwache Vorstellung bei der 1:3-Niederlage beim FC St. Pauli stieß auch in Spielerkreisen auf heftige Kritik. Besonders Neuzugang Timo Baumgartl fand deutliche Worte. Jetzt reagierten die Verantwortlichen des Revierklubs – und straften den 27 Jahre alten Abwehrspieler ab.
In einem Interview nach der Niederlage in Hamburg monierte Baumgartl die vorgegebene Taktik von S04-Coach Thomas Reis (49). „Das ist eine risikohafte Sache, die wir machen, erklärte der Neuzugang von der PSV Eindhoven und führte weiter aus: „Dann ist es nun mal so, dass man immer wieder Gegentore kassiert. Das ist einfach Fakt, weil man das nicht alles verteidigen kann.“ Auf Nachfrage ergänzte der 27-Jährige, dass es sich um „die Philosophie vom Trainer“ handele. „Er gibt uns das vor und deswegen machen wir das auch als Mannschaft.“
Der erfahrene Bundesligaprofi des VfB Stuttgart und von Union Berlin fand deutliche Worte: „Teilweise laufen wir Männern hinterher, dann sind Positionen übereinander – da ist keine Kompaktheit da. Das ist unser großes Problem.“
Reis gefielen die Aussagen seines Innenverteidigers gar nicht. „Zum anderen bin ich der Erste, der sich an die eigene Nase fasst. Und das erwarte ich auch von meinen Spielern“, teilte der Chef-Trainer auf der Pressekonferenz nach dem Spiel beim FC St. Pauli mit. Die Leistung seiner Mannschaft kritisierte er: „Wir haben ja praktisch um ein Tor gebettelt. Ich weiß nicht, ob jeder sagen kann, er hat 100 Prozent gegeben.“
Geldstrafe und Verbannung zur U23
Die Aussagen Baumgartls haben Konsequenzen. Nach einem internen Gespräch zwischen Spieler, Trainer und Sportdirektor André Hechelmann (39) veröffentliche Königsblau am Sonntag ein Statement. Demnach habe Baumgartl gegen „interne Verhaltensregeln“ verstoßen. Doch der Verteidiger habe sich „im Gespräch einsichtig“ gezeigt, seinen Fehler eingeräumt sowie um Entschuldigung gebeten, die auch angenommen wurde, erklärte Hechelmann. Baumgartl trainiert in der nächsten Woche mit der U23 und zahlt zudem eine Geldstrafe, teilte Schalke 04 offiziell mit.
„Was ich mit meinen Aussagen ausgelöst habe, war nicht meine Intention und darf einem Spieler mit meiner Erfahrung nicht passieren“, betonte der 27-Jährige. „Ich weiß, dass nun ich gefordert bin“, betonte Baumgartl. Am Freitagabend treten die Königsblauen beim SC Paderborn an (29. September, 18.30 Uhr).