Was macht eigentlich Schalkes neuer Trikotsponsor Hydrogen?

Die Nachricht überraschte zuletzt, obwohl sich abgezeichnet hatte, dass die Zusammenarbeit mit MeinAuto.de eine andere Form als das bisherige Trikotsponsoring annehmen könnte. Für die kommende Saison hat der FC Schalke 04 einen neuen Trikotsponsor gefunden: die erst 2021 gegründete Hydrogen Deutschland GmbH. Doch womit erzeugt dieses unbekannte Unternehmen überhaupt seinen Umsatz?
Gegründet wurde Hydrogen Deutschland von einem Rechtsanwalt aus Hamm, der das Unternehmen auch beim Amtsgericht Hamm ins Handelsregister eintragen ließ. Das Übliche Kapital bei einer Gründung beträgt 25.000 Euro, so auch im Fall dieser von Alexander Schulz gegründeten Firma. Die Kanzlei des Anwalts ist auch gleichzeitig der Firmensitz von Hydrogen Deutschland.
Dieser Firmensitz aber dürfte vielen eher suspekt vorkommen, wie der in Hamm ansässige Westfälische Anzeiger recherchiert hat. Unter dem Link findet sich ein Foto des Briefkastens von Hydrogen Deutschland, welches eher wenig vertrauenserweckend wirkt. Hinzu kommt, dass die beiden Geschäftsführer aus Russland stammen – und mit Russland macht man derzeit doch keine Geschäfte?
Förderung der Wasserstoffindustrie in Deutschland
Aber welche Geschäfte macht nun Hydrogen Deutschland eigentlich?
„Hydrogen“ bedeutet als Adjektiv, sich auf Wasserstoff beziehend, daraus bestehend o. Ä. Dementsprechend finden die meisten Aktivitäten im Rahmen der Entwicklung der Wasserstoffindustrie statt – und zwar in Deutschland. So sollen Solar-Wasserstoff-Produktionsanlagen in Deutschland gefördert werden, Wasserstoffzentren in Berlin und Hamburg entwickelt werden und auch Experten der Wasserstoffindustrie aus- und fortgebildet werden.
Offenbar besitzen diese Geschäfte der Hydrogen Deutschland GmbH großes Volumen, denn wie Sky bei Abschluss des Trikotsponsorings berichtet, soll die Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 einen Umfang von etwa 7 Millionen Euro haben. Für ein Unternehmen, das mit 25.000 Einlage gegründet wurde, sicher nicht zu stemmen, wenn nicht Geschäfte in der dafür nötigen Größenordnung getätigt werden.
Und dass Hydrogen Deutschland seriös ist und seinen Beitrag zur Partnerschaft auch wird erfüllen können, davon kann man angesichts des „neuen“ und somit seriösen Schalke 04 wohl ausgehen. Auch, wenn das öffentliche Erscheinungsbild von Hydrogen Deutschland dies nicht unbedingt suggeriert.