Schalke News

Star-Auswechslungen in Darmstadt: Schalke-Coach Muslic klärt auf

Miron Muslic
Foto: IMAGO

Schalkes Pokalabend in Darmstadt endete mit einer klaren Niederlage – und ungewöhnlichen Wechseln. Trainer Miron Muslic erklärt, warum er seine Stars schon nach einer Stunde vom Platz nahm.


Der DFB-Pokalabend in Darmstadt endete für den FC Schalke 04 mit einem herben Rückschlag. Beim 0:4 gegen die Hessen zeigte die Mannschaft von Miron Muslic ihre bislang schwächste Saisonleistung – und ihr Trainer griff zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Schon nach gut einer Stunde nahm Muslic mit Nikola Katic, Kenan Karaman und Moussa Sylla gleich drei seiner wichtigsten Stammspieler vom Feld.

Der Grund für die frühen Wechsel war eine nüchterne Einschätzung der Lage. „Das Positivste der ersten Halbzeit war, dass wir nur 0:2 zurückgelegen haben. Es ist aber auch ein trügerisches und gefährliches Ergebnis. Wir haben eine Chance gespürt und dachten: Wenn wir stabil bleiben, nicht früh das dritte Tor kassieren und den Anschlusstreffer schaffen, kann es sich schnell drehen“, erklärte der Schalke-Trainer. Doch diese Hoffnung zerschlug sich schnell: „In der zweiten Halbzeit hat Darmstadt einen Aufbaufehler von uns schnell ausgenutzt und mit dem 3:0 den Sack zugemacht.“

Muslic schont Schalkes Stammspieler nach klarem Rückstand

Nach dem dritten Gegentor war die Partie für Muslic entschieden. „Das Ergebnis war nach dem dritten Gegentor klar. Ich musste deshalb die Spieler, die ständig spielen, so schnell wie möglich rausnehmen, damit sie regenerieren können“, sagte der Coach. Nur wenige Minuten später folgten mit Adrian Gantenbein und Ron Schallenberg zwei weitere Stammspieler.

Die personellen Umstellungen brachten zwar keinen Umschwung, aber zumindest einen positiven Nebeneffekt. Muslic nutzte die Gelegenheit, um lange verletzte Akteure wieder heranzuführen: „Wir haben Peter Remmert nach drei Monaten Verletzungspause reintegriert. Auch Max Grüger, der ebenso wochenlang ausgefallen ist.“ Zudem kamen Anton Donkor und Amin Younes erstmals in dieser Saison zum Einsatz.

Von einer Aufgabe wollte Miron Muslic dennoch nichts wissen – vielmehr handelte es sich um eine pragmatische Entscheidung mit Blick auf das nächste Ligaspiel. „Es war keine vorzeitige Aufgabe, sondern eine realistische Analyse“, so der 43-Jährige. Schon am Samstag steht für die Königsblauen das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC an, auf das sich das Team im Süden Deutschlands vorbereitet.