Das ist der Zeitplan für die Trainersuche auf Schalke

Die treue Fangemeinde des FC Schalke 04 ist gespannt. Wer wird der neue Mann auf der Trainerbank der Königsblauen? Und wann wird er der Öffentlichkeit präsentiert? Eine Personalie genießt zunächst Vorrang.
Wer auch immer die Profis für die kommende Zweitliga-Saison fit macht, er sollte bald kommen. Es gilt, den neuen Chef-Coach bei der Transferpolitik einzubeziehen. Doch noch ist es nicht so weit. S04-Anhänger müssen sich weiterhin in Geduld üben, ob künftig Paderborns Lukas Kwasniok (43), Christian Titz (54), Fanliebling Raúl (47) oder Mister Unbekannt das Amt übernimmt.
Die erste Einheit nach der Saisonpause findet auf Schalke am Samstag, 21. Juni, statt. Spätestens dann dürfte auch der neue Übungsleiter an der Seite stehen und seine Anweisungen geben. Doch bevor die Inthronisierung des neuen Chef-Coachs erfolgt, nimmt beim Zweitliga-14. ein anderer Neuzugang seine Arbeit auf.
„Mutig nach vorne spielen und Druck machen“
So weiß Ruhr24 zu berichten, dass zunächst die Vorstellung von Frank Baumann (45) als neuer Sportvorstand erfolgen werde. Erst danach würden die Verantwortlichen den Nachfolger von Geraerts, van Wonderen und Fimpel der Öffentlichkeit präsentieren. Baumann tritt seinen Job offiziell am 1. Juni an, dürfte aber im Hintergrund bereits die Strippen ziehen.
Laut Der Westen sind noch fünf Kandidaten im Rennen um das Amt des Chef-Trainers. Youri Mulder (56), Direktor Profifußball auf Schalke, verriet am 21. Mai in einer kleinen Medienrunde, dass man sich bei der Suche „auf der richtigen Spur“ befände. Der aktuelle Top-Kandidat, so Ruhr24, sei von Anfang an im Rennen gewesen.
Mulder zum Anforderungsprofil: „Wir brauchen hier einen Fußball, der mutig ist. Mutig nach vorne spielen und Druck machen. Mit viel Einsatz, vielen Sprints und viel kämpferischer Leistung. Wir brauchen einen Trainer, der auch diese Leidenschaft mitbringt.“ Das dürfte auf die der Öffentlichkeit bekannten Kwasniok, Titz und Raúl zutreffen. Doch noch gilt es abzuwarten.