Schalke News

Österreich statt Deutschland? Schalke-Juwel Bulut weiter heiß umworben

Taylan Bulut
Foto: IMAGO

Schalke-Talent Taylan Bulut weckt Begehrlichkeiten bei mehreren Klubs im In- und Ausland. Ein Wechsel im Sommer ist trotz langfristigem Vertrag so gut wie sicher.


Taylan Bulut zählt zu den spannendsten Abwehrtalenten Deutschlands – und dürfte Schalke 04 trotz Vertrags bis 2029 schon bald verlassen. Laut Informationen des TV-Senders Sky bemüht sich vor allem Red Bull Salzburg intensiv um den 19-Jährigen.

Demnach war Bulut bereits in Salzburg, um sich persönlich ein Bild von Verein und Umfeld zu machen – ein klares Signal dafür, wie ernst es die Österreicher mit einer Verpflichtung meinen. Salzburg sucht nach einer enttäuschenden Saison, in der man aktuell nur auf Platz drei der Tabelle steht, dringend Verstärkung für die kommende Spielzeit.

Doch der FC Red Bull Salzburg ist nicht der einzige Interessent: Wie Sky berichtet, haben auch der VfB Stuttgart und der SC Freiburg ihre Fühler nach dem U19-Nationalspieler ausgestreckt. Während die Stuttgarter auf der rechten Abwehrseite nachlegen wollen, hängt Freiburgs weiteres Vorgehen offenbar auch vom Erreichen der Champions League ab. Sollte der SC tatsächlich die Königsklasse erreichen, könnte sich Buluts festgeschriebene Ablösesumme auf bis zu acht Millionen Euro erhöhen – für Stuttgart liegt sie laut Sky bei rund sechs Millionen Euro. Die Freiburger treffen am letzten Spieltag auf Eintracht Frankfurt – mit einem Sieg hätten sie die Champions-League-Qualifikation sicher.

Schalke hofft auf lukrativen Bulut-Verkauf

Bulut, der in der laufenden Zweitligasaison auf 23 Einsätze für Schalke kommt (ein Tor, ein Assist), wurde in den Nachwuchsleistungszentren von Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 ausgebildet. Er gilt als flexibel einsetzbar: Neben der rechten Abwehrseite kann er auch im Zentrum sowie im defensiven Mittelfeld agieren. Trotz der langfristigen Vertragsverlängerung im Februar enthält sein Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel, die einen Wechsel bereits in diesem Sommer ermöglichen würde. Schalke ist aus wirtschaftlichen Gründen auf Transfereinnahmen angewiesen. Die Sport Bild berichtete bereits vergangene Woche, dass ein Verbleib von Taylan Bulut bei den Königsblauen „quasi ausgeschlossen“ ist.

Sein aktueller Marktwert wird laut Transfermarkt.de auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. Die Entscheidung über seine Zukunft ist noch offen – doch der Poker um Schalkes Abwehrjuwel läuft auf Hochtouren. Neben einem Wechsel in die Bundesliga oder nach Salzburg wurde in der Vergangenheit auch mehrfach die Premier League als mögliches Ziel genannt.