Tillmann korrigiert Saisonziel von Schalke 04 nach unten

Noch vor Anpfiff des fulminanten 5:1-Heimsieg über Eintracht Braunschweig stand der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Matthias Tillman, im TV Rede und Antwort zum den umfassenden Veränderungen der letzten Wochen. Ebenso wurde er zum Ziel mit dieser neu formierten Mannschaft befragt, welches er gegenüber früheren Aussagen etwas nach unten korrigierte.
Der Kicker hat zugehört, als der auch erst seit Januar offiziell im Amt befindliche Tillmann sich zu seinen Entscheidungen und zu seinem Club äußerte.
Man habe es in der vergangenen Saison versäumt, eine Basis für die Zukunft zu legen. Genau das sei aber jetzt mit den jüngsten Entscheidungen erfolgt. Dabei verfolge man einen Zwei-Jahres-Plan, über dessen konkrete Inhalte Tillmann nicht weiter sprach. Man brauche zur vollständigen Umsetzung aber auch noch die nächste Sommer-Transferperiode. Bis dahin soll sich natürlich sportlich schon einiges entwickelt haben.
Bislang – wohlgemerkt geäußert vor der Partie gegen Eintracht Braunschweig – sei man mit dem Verlauf des Einbaus der vielen Neuzugänge zufrieden. Sie würden naturgemäß noch alle einiges an Zeit brauchen.

Tillmann schwenkt auf die Zielsetzung von Geraerts ein
Am wichtigsten sei für den Vorstand abseits der Vorgabe eines konkreteren Saisonziels als sowohl Tillmann als auch Trainer Karel Geraerts es zuletzt ausgegeben hatten, dass eine solche Entwicklung sichtbar stattfinde.
Im selben Gespräch korrigierte Tillmann dann auch sein vor wenigen Wochen selbst ausgegebenes Ziel für dieses Saison, welches da lautete, am Ende im oberen Drittel zu landen. Womit er nur wenige Tage, nachdem Karel Geraerts zu diesem Thema befragt wurde, dem Belgier leicht widersprochen hatte. Für den Coach war die Zielsetzung lediglich, in der oberen Hälfte zu landen. Mit mindestens Platz 9 würde man sich so wenigstens um einen Platz gegenüber der abgelaufenen Saison verbessern.
Sicher auch, um keine unnötigen potenziellen Konfliktherde schwelen zu lassen, stimmte Tillmann nun öffentlich seinem Coach zu, dass ein Platz in der oberen Hälfte der Tabelle das Ziel sei – und nicht mehr im oberen Drittel, wie vorher von Tillmann ausgegeben. Womit für beide natürlich ebenso auch ein direkter Aufstieg im Bereich des in dieser Saison möglicherweise zu erreichenden liegt. Ab sofort liegt man auch auf einer Linie, was das Mindestziel des FC Schalke 04 für diese Saison betrifft.