Transfers

Wechsel von Tiago Ferreira zu Schalke 04 offenbar geplatzt

Tiago Ferreira
Foto: Getty Images

Sein Wechsel schien schon in trockenen Tüchern. Tiago Ferreira von Sporting Lissabon war schon in Gelsenkirchen eingetroffen. Doch der Transfer des 22 Jahre jungen Portugiesen ist vorerst auf Eis gelegt. Eine Einigung von Schalke 04 mit den „Löwen“ ist offenbar in weite Ferne gerückt.


Das Talent aus der zweiten Mannschaft von Sporting durchlief alle Nachwuchsteams des Renommierklubs aus der Hauptstadt. Ferreira absolvierte zahlreiche Länderspiele für Juniorennationalmannschaften – von der U15 bis zur U18. Der Außenstürmer bestritt in der vergangenen Saison 24 Partien für die B-Mannschaft des Klubs. Ihm gelangen drei Treffer und vier Torvorlagen. Anfang November 2023 lief er für Sporting in der Europa League auf. Beim 2:1-Heimerfolg gegen Raków Częstochowa kam er in der 70. Minute ins Spiel.

Im November 2021 erlitt Ferreira eine schwere Knieverletzung und fiel eineinhalb Jahre aus. Seitdem kämpft er um den Anschluss. Der Wechsel zu Schalke 04 sollte ein Neuanfang für den Linksfuß werden.

Plan B kommt zum Einsatz

Nach Informationen von Sky-Reporter Florian Plettenberg  auf X (früher Twitter) ist der Wechsel nach Deutschland wohl geplatzt. Den Vertretern beider Klubs sei bei Verhandlungen keine Einigung gelungen. Der Deal, so heißt es, sei vorläufig „auf Eis gelegt“. Der 22-Jährige, der sich am Montag schon auf dem Klubgelände aufhielt, sei bereits wieder in seine Heimat zurückgekehrt.

Auch Sky-Kollege Dirk große Schlarmann bestätigt auf X das Scheitern der Verhandlungen. Demnach hätten die „Vorstellungen von Sporting“ nicht „zu den finanziellen Vorgaben“ von Schalke 04 und des Technischen Direktors Ben Manga (50) gepasst. Doch die Königsblauen seien auf eine Absage vorbereitet und hätten für die Position Ferreiras bereits einen Plan B in der Schublade liegen.