Schalke 04 schlechtestes Team der 2. Bundesliga nach Rückstand

Gerne wünscht man sich im Fußball – nicht nur im Ruhrgebiet – eine Mannschaft aus Spielern, die gerade unter Druck ihre wahren Qualitäten zeigen. Die also bei einem Rückstand die Ärmel hochkrempeln und Partien noch umdrehen. Beim FC Schalke 04 ist dies in dieser Saison so gut wie nie der Fall – S04 stellt die schlechteste Mannschaft nach Rückstand der gesamten 2. Bundesliga.
Eine entsprechende Aufstellung veröffentlichte das Aktuelle Sportstudio in der letzten Woche, also noch vor dem Rückrundenauftakt gegen den Hamburger SV. Jenem 0:2 also bei dem die Schalker in Rückstand gerieten und darauf keine Antwort wussten. Wobei man fairerweise einräumen muss, dass sie gleich dreimal Aluminium trafen, folglich nicht gänzlich hilf- und ratlos agierten. Zählbares aber kam wieder einmal nicht dabei heraus, nachdem der Gegner in Führung ging.
Am Ende stand erneut eine Niederlage, wie fast immer, wenn in einer Partie mit Beteiligung des FC Schalke 04 der Kontrahent das erste Tor schießt oder später im Verlauf der Partie die Führung übernimmt.

In dieser Saison zu wenig Comeback-Qualität des S04
Exakt 0,30 Punkte holte der FC Schalke 04 in der Hinrunde der Saison 2023/24 im Durchschnitt nach Rückstand in einer Partie. Mit der jüngsten Niederlage hat sich dieser Wert sogar noch weiter verschlechtert. Das Schlusslicht dieser Auflistung war S04 aber vorher ohnehin schon.
Ebenfalls auf einem Abstiegsrang in dieser Liste liegt Hannover 96, das bis zum 17. Spieltag auf 0,38 Punkte im Schnitt nach Rückstand kam, sowie jeweils davor der Karlsruher SC mit 0,40 und der VfL Osnabrück mit 0,43 Punkten im Schnitt nach einem Rückstand.
Führender dieser Wertung wie auch der richtigen Tabell ist der FC St. Pauli, der sage und schreibe 2,33 Punkte im Schnitt nach einem Rückstand holte – also beinahe alle Partien, in denen er zunächst zurücklag, sogar noch gewann. Diese Moral, aber auch diese technischen und spielerischen Qualitäten sähe man natürlich ebenso gerne beim FC Schalke 04. Dort heißt es aber vorerst weiterhin Abstiegskamp. Dies nicht zuletzt, weil die Mannschaft von Trainer Karel Geraerts keine „Comeback-Qualitäten“ besitzt oder sie zumindest derzeit nicht abrufen kann.