Schalke News

Offiziell: Matthias Tillmann wird neuer Vorstands-Chef auf Schalke

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Vermutungen gab es schon seit Tagen. Doch nun ist es auch offiziell: Matthias Tillmann übernimmt beim FC Schalke 04 den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen tritt er sein Amt allerdings erst am 1. Januar 2024 an. Das teilte der Revierklub am Dienstag mit.


Der 39-Jährige verantwortet ab diesem Zeitpunkt nicht nur die strategische Gesamtverantwortung innerhalb des Gremiums, sondern leitet darüber hinaus verschiedene Ressorts, darunter Vertrieb, Marketing, Kommunikation sowie Fans & Nachhaltigkeit. Tillmann tritt die Nachfolge von Bernd Schröder (57) an, der am 30. Juli 2023 gehen musste. Schröder war u. a. vorgeworfen worden, lange Zeit keinen neuen Trikotsponsor für die Königsblauen gewonnen zu haben.

Tillmann ergänzt den Schalker Vorstand, der aktuell nur aus Finanzchefin Christina Rühl-Hamers (47) und Sportboss Peter Knäbel (57) besteht. Bis Ende dieses Jahres wirkt der 39-Jährige, der seit 1995 Mitglied des FC Schalke 04 ist, noch als Finanzvorstand der Internet-Hotel-Suchmaschine trivago. Dort arbeitete er auch mit dem Schalker Aufsichtsratsvorsitzenden Axel Hefer (46) zusammen, der im Mai 2023 als CEO abgelöst wurde. Vor seiner Zeit als CFO bei trivago war Tillmann u.a. als Investmentbanker bei der Deutschen Bank beschäftigt.

Mittelfristig in die Bundesliga

Hefer lobt Tillmann für dessen „tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Strategie und Marketing“. Darüber hinaus habe der künftige Vorstandschef des FC Schalke 04 „internationale Sponsoringbudgets im zweistelligen Millionenbereich verantwortet“. Tillmann verfüge zudem über „fundierte Erfahrung in Bereichen wie Softwareentwicklung und Content-Produktion“ Hefer weiter: „Darüber hinaus kennt Matthias das Vereinsumfeld gut, hat selbst auf höherem Niveau Fußball gespielt und ist seit Kindheitstagen Schalker.“

Tillmann teilt mit, sich „eine Agenda für die ersten 90 Tage gesetzt“ zu haben. Diese umfasst demnach drei Bereiche: Sport, Sponsoring und die Zusammenarbeit auf der Geschäftsstelle. Außerdem soll es unter dem neuen Chef-Trainer Karel Geraerts (41) in der Tabelle wieder nach oben gehen. „Klar ist, dass nach einer Phase der Stabilisierung unser Blick nach vorne gehen muss, um Schalke 04 mittelfristig zurück in die Bundesliga zu führen. Denn das bleibt unser Ziel“, betont der gebürtige Düsseldorfer.

Tillmann legt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit nach eigener Aussage auf den Vertrieb und das Sponsoring. „Schalke ist eine kraftvolle, emotionale und damit attraktive Marke, das müssen wir in der Positionierung und Vermarktung für uns nutzen“, fordert der künftige CEO.