2. Bundesliga

Presseschau zum 0:2 gegen Holstein Kiel: „Schalke desolat“

FC Schalke 04 vs. Kiel
Foto: IMAGO

Die dritte Niederlage im vierten Spiel fing sich der FC Schalke 04 sogar im eigenen Stadion ein. Der Rückstand erfolgte noch vor dem letztlich spielentscheidenden Platzverweis für Ron Schallenberg, den die Gäste zu einem weiteren Tor nutzten. Das schreibt die Presse zum Spiel am Freitagabend.


Äußerst hart urteilt die WAZ über das von S04 Geleistete: „Was in den ersten 45 Minuten passierte, war einer Zweitliga-Spitzenmannschaft nicht würdig. Es wäre nicht einmal eines Abstiegskandidaten würdig gewesen.“ Insgesamt ein „desolater“ Auftritt, bei dem auch die Aktionen nach vorne „durch und überschaubar“ gewesen seien. Obwohl es lang nur 0:1 stand, sei ein Aufbäumen nicht erkennbar gewesen. Einziger Lichtblick sei Assan Ouedraogo gewesen, während die Kieler „ihr Glück kaum fassen konnten, so locker in der Arena zu gewinnen“.

Hinten unsicher, vorne ideenlos: Schalke von Kiel leicht zu bezwingen

Der Kicker schreibt zum Spiel hingegen, dass das Spiel „ausgeglichen“ war, auch wenn Schalke kaum Gefahr erzeugte. Zudem stand S04 hinten „nicht immer sicher“. Und weiter: „Nach dem Seitenwechsel dominierte Kiel, ideenlose Schalker kamen vorne nicht zum Zug. Sehr lange passierte in einer schwachen Phase wenig.“ Als Fazit bleibt für den Kicker: „Schalke verteidigte nicht nur bei den Gegentoren schwach, sondern fand auch vorne nicht statt, Kiel verwaltete.“

Wie dramatisch die Auswirkungen der Niederlage auf die Tabellensituation für Schalke sind, beschreibt die Süddeutsche Zeitung mit Blick auf das zuvor punktlose Hertha BSC. Das habe mit seinem 5:0-Heimsieg über Greuther Fürth „immerhin schon mal Schalke überholt“.