Schalke News

Stimmen zum 1:0 gegen Darmstadt: „Definitiv ein hartes Stück Arbeit“

Cheftrainer Thomas Kleine Spvgg Greuther Fuerth, SpVgg Greuther Fuerth vs. Karlsruher SC, Fussball, Maenner, DFL, 2. Bundesliga, Saison 2025/2026, Sportpark Ronhof Thomas Sommer, 10. Spieltag, 24.10.2025 Fuerth Bayern Deutschland *** Head coach Thomas Kleine Spvgg Greuther Fuerth , SpVgg Greuther Fuerth vs Karlsruher SC, Football, Men, DFL, 2 Bundesliga, Season 2025 2026, Sportpark Ronhof Thomas Sommer, 10 Matchday, 24 10 2025 Fuerth Bayern Germany Copyright: xkolbert-press/MartinxAg¸erax
Foto: IMAGO / RHR-Foto

Der FC Schalke 04 hat seinen Erfolgslauf fortgesetzt und am Freitagabend mit einem 1:0-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 zumindest für eine Nacht die SV Elversberg wieder von der Tabellenspitze verdrängt. Einmal mehr war beim fünften Dreier in Serie die beste Defensive der Liga ein wesentlicher Faktor.


„Wir verteidigen sehr gut und versuchen, jede Woche drei Punkte zu holen. Momentan läuft es sehr gut. Dass wir als eine Mannschaft zusammenarbeiten, macht es uns einfach“, betonte mit Hasan Kurucay einer der Innenverteidiger auf der Vereinshomepage den Anteil des gesamten Teams an der geringen Anzahl der Gegentore. Kapitän Kenan Karaman führte die Herangehensweise noch etwas deutlicher raus: „Unser Ziel ist es, in jedem Spiel kompakt zu stehen, dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen und in bestimmten Situationen konsequent zu doppeln. So nehmen wir dem Gegner die Ideen.“

Karaman und Muslic mit der Offensivleistung nicht ganz zufrieden

„Es war heute definitiv ein hartes Stück Arbeit“, machte Karaman indes auch kein Geheimnis daraus, dass es alles andere als ein einfacher Sieg war und erkannte auch noch Luft nach oben: „Wir haben gut gepresst und uns mit einem sehr schönen Tor von Moussa belohnt. Danach hatten wir noch einige Möglichkeiten, haben diese aber etwas zu ungenau ausgespielt. Da hätten wir vielleicht die eine oder andere bessere Chance kreieren können.“

Auch Trainer Miron Muslic war nicht in Gänze zufrieden: „Wir haben alles wegverteidigt und weggeblockt, hätten aber dennoch noch mehr Druck auf den Ball bei Darmstadts Diagonalbällen ausüben müssen“, so der Österreicher, der sich die spannende Endphase mit einem zweiten Treffer gerne erspart hätte: „Jede Mannschaft der Welt bekommt dann in den letzten Minuten Probleme, wenn es nur 1:0 steht. Nichtsdestotrotz haben wir alles wegverteidigt und keine großen Chancen mehr zugelassen.“