Ende der Durststrecke: Jetzt spricht Schalkes Match-Winner Sylla

Schalkes Stürmer Moussa Sylla meldet sich mit einem Doppelpack eindrucksvoll zurück. Nach schwierigen Wochen zeigt er, warum Trainer Miron Muslic stets an ihn geglaubt hat.
Der FC Schalke 04 bleibt weiter im Aufwind – und Stürmer Moussa Sylla hat endlich seinen persönlichen Knoten gelöst. Beim 3:0-Erfolg der Gelsenkirchener in Hannover erzielte der 25-Jährige gleich zwei Treffer und beendete damit eine 568 Minuten andauernde Torflaute.
Bereits nach drei Minuten brachte Sylla die Königsblauen nach Vorlage von Kenan Karaman mit einem Schlenzer ins lange Eck in Führung. Nur elf Minuten später stand der Franzose nach einer Ecke goldrichtig und köpfte das 2:0 – die frühe Entscheidung im Topspiel. „Unbeschreiblich, es fühlt sich sehr gut an, doppelt getroffen zu haben. Ich bin einfach ruhig geblieben in den Wochen zuvor. Ich wusste, dass meine Zeit kommen würde. Heute war mein Tag“, sagte Sylla nach dem Abpfiff stolz gegenüber Bild.
Der Angreifer hatte zuletzt schwierige Wochen hinter sich. Ein geplanter Sommerwechsel scheiterte, zudem blieb der Torjäger in der Liga sechs Spiele ohne Treffer. Dennoch verlor er nie die Ruhe: „Ich war nicht eine Sekunde nervös in der Zeit, in der ich nicht getroffen habe. Keinen einzigen Moment! Ich hatte in meiner Karriere schon längere Durststrecken“, erklärte er.
Aufstiegsambitionen? Schalke-Stürmer Sylla äußert sich
Sein besonderer Torjubel beim 1:0 galt Trainer Miron Muslic. Direkt nach dem Treffer sprintete Sylla zur Seitenlinie, um seinem Coach zu danken. „Der Trainer hat mir gesagt: ‚Deine Zeit wird kommen.‘ Er kennt meine Qualität. Deshalb bin ich zum Trainer gelaufen, weil er es verdient“, so der Stürmer. Auch Muslic lobte anschließend den Einsatz seines Angreifers: „Ich habe vor dem Spiel angekündigt, dass er unser Vertrauen mit Toren zurückzahlen wird.“
Mit seinem Doppelpack ebnete Sylla nicht nur den Weg zum vierten Auswärtssieg in Serie, sondern auch zur vorübergehenden Tabellenführung. Sportdirektor Youri Mulder zeigte sich beeindruckt vom Durchhaltevermögen des Torjägers: „Er hat sich nicht unter Druck setzen lassen und an seiner Spielweise festgehalten.“
Der Malier selbst blickt nun optimistisch nach vorn: „Klar wollen wir die ganze Zeit auf dem ersten Platz stehen und nicht irgendwo unten in der Tabelle. Wir sind hungrig, müssen aber von Spiel zu Spiel schauen – die Saison ist noch jung.“
Mit dem wiedererstarkten Moussa Sylla in Topform könnte Schalke im Aufstiegsrennen tatsächlich schwer zu stoppen sein.